Bildungsmaterialien

1160 Ergebnisse
Titelseite Material Gummiarabikum –  ein Bindemittel der besonderen Art. Quelle: GSE e.V.
Bildungsmaterial
Gummiarabikum stellt ein wichtiges Bindemittel für die Lebensmittelindustrie dar und wird z. B. in Limonaden eingesetzt. Das Bildungsmaterial ist…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Landwirtschaft
,
Ressourcen
Bildungsmaterial
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Sudan
Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit Mecklenburg-Vorpommern e. V. (GSE)
2020

geprüft

Titelseite Material Kakaoanbau im Regenwald von Ghana. Quelle: GSE e.V.
Bildungsmaterial
Mit diesem Modul zum Thema Kakaoanbau in Ghana können Lehrkräfte einen Projekttag eigenständig gestalten oder nachbereiten. Das Modul enthält...
Sekundarstufe I
Kakao
,
Fairer Handel
,
Wald/Regenwald
,
Kinderarbeit
Bildungsmaterial
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ghana
Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit Mecklenburg-Vorpommern e. V. (GSE)
2020

geprüft

Lernpaket Welternährung neu denken. Quelle: Welthaus Shop
Lernkiste/-koffer
Kernpunkt des Projektes Welternährung neu denken vom Welthaus Bielefeld ist ein umfangreiches Lernpaket mit didaktischen Materialien und Medien. Es…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
Hochschule
Ernährung
,
Konsum
,
Hunger
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Welthaus Bielefeld e. V.
2021
Logo BNE Sachsen. Quelle: BNE Sachsen
Bildungsmaterial
Zum Ende der zweiten sächsischen Länderinitiative „Erstellung von Unterrichtsbeispielen zur Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Bildungsmaterial
Sachsen
Alle 17 Ziele (SDG)
arche noVa – Initiative für Menschen in Not e. V.
2018
Die Weltspielplane mit der Verteilung der Weltbevölkerung und des Welteinkommens.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Das Weltspiel ist ein Aktionsspiel für zehn bis 30 Teilnehmer*innen ab 14 Jahren. Es versucht, die Verteilung von Kennzahlen (z.B. Bevölkerung,…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Globalisierung
,
Gerechtigkeit
,
Bevölkerung
,
Handy
,
Kakao
,
Klima
,
Kolonialismus
,
Perspektivwechsel
,
Ressourcen
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Verschuldung
,
Vorurteile
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 1: Armut
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
BtE – Bildung trifft Entwicklung
2020
Weltkarte Perspektiven Wechseln. Quelle: Bildung trifft Entwicklung
Poster
Die Weltkarte „Perspektiven wechseln“ verwendet die Peters-Projektion, die die Umrisse der Kontinente und Länder flächentreu darstellt. „Auf dem…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Perspektivwechsel
,
Interkulturelles Lernen
Poster
,
Bildungsmaterial
Geografie
,
Politische Bildung
BtE – Bildung trifft Entwicklung
2020

geprüft