Bildungsmaterialien

102 Ergebnisse
Kind dreht auf einem Finger einen Globusball vor sich. Titelbild des Materials für die Klassen 1- 6 zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik (2023/2024). Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!" Quelle: Engagement Global
Bildungsmaterial
Mit dem Thema „Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!“ ist der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik in seine elfte Runde gestartet…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Ernährung
,
Glück und gutes Leben
,
Hunger
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Energie
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Kunst
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Engagement Global gGmbH
2023

geprüft

Frau erhebt kämpferisch die Faust und schaut den Betrachter an, vor ihr fliegt eine Taube. Titelbild des Materials zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik (2023/2024). Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!" Quelle: Engagement Global
Bildungsmaterial
Das Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufen beschäftigt sich anhand der Themen Nachhaltige Städte, Nachhaltige Energie, Ernährungssicherheit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Entwicklungspolitik
,
Ernährung
,
Energie
,
Glück und gutes Leben
,
Hunger
,
Stadt/Land
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Französisch
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Mathematik
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Spanisch
,
Wirtschaft
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Engagement Global gGmbH
2023

geprüft

Eine Weltkugel mit einem großen Tisch, gestaltet von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Projekts Das weiße Blatt
Bildungsmaterial
Mit dem Staunen fängt es an – das Motto der Kreativ-Werkstatt, die am Anfang des Projekts „Das weiße Blatt“ stand, ist zugleich Programm:…
Primarstufe
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Armut
,
Frieden
,
Gerechtigkeit
,
Glück und gutes Leben
,
Meere
,
Mobilität/Verkehr
,
Ökologie
,
Partizipation
,
Perspektivwechsel
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Wasser
Bildungsmaterial
,
Multimediales
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
Büchereizentrale Schleswig-Holstein des Büchereivereins Schleswig-Holstein e. V. – Initiative Zukunftsbibliotheken
2020
Titelseite Nachhaltigkeit Lernen
Bildungsmaterial
Unterrichtsmaterial zum Thema Nachhaltigkeit – speziell für den beruflichen Unterricht konzipiert, bereits praxiserprobt und direkt einsatzbereit.
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Whole School Approach
Bildungsmaterial
Biologie
,
Deutsch
,
Englisch
,
Geschichte
,
Religion / Ethik
,
Sport
,
Wirtschaft
Baden-Württemberg
Alle 17 Ziele (SDG)
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
2014
Ein Stapel von bunten Broschüren des Bildungsmaterials "Bridging Cultures". Quelle: Hope Foundation e.V.
Bildungsmaterial
In den vergangenen Jahren hat die Hope Foundation das Projekt "Bridging Cultures" an zahlreichen Berliner Oberschulen durchgeführt. Daraus ist ein…
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Armut
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Frauen
,
Gender
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Hunger
,
Indigene Völker
,
Klima
,
Konflikte
,
Perspektivwechsel
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Entwicklungspolitik
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Bildungsmaterial
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Hope Foundation e. V.
2019
Titelseite des Materials Wem gehört das Wasser?
Bildungsmaterial
Die Unterrichtsreihe "Wem gehört das Wasser?" widmet sich dem Thema Wasser als ein lebenswichtiges und zugleich immer knapper werdendes Gut. Das…
Sekundarstufe I
Wasser
,
Unternehmensverantwortung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
2022

geprüft