Nachhaltigkeit Lernen

Unterrichtsmaterial zum Thema Nachhaltigkeit – speziell für den beruflichen Unterricht konzipiert, bereits praxiserprobt und direkt einsatzbereit. Der Leitfaden gibt eine Einführung zur Umsetzung des Leitbildes „Bildung für nachhaltige Entwicklung". Die 11 Module vertiefen die Thematik – sie wurden von Lehrenden erstellt und orientieren sich an den Lehrplänen der beruflichen Schulen.

Die Module beschäftigen sich mit den Themen:

- Behinderung: Behinderung in der Einen Welt – (k)ein Thema für mich?
- Diversity: Interkulturelle Kompetenzen und Diversity als Nachhaltigkeitsstrategien in der beruflichen Bildung
- Ressourcen: Effizienz und Auswirkungen verschiedener Energieressourcen
- Marketing: Nachhaltigkeit als Marketingstrategie
- Nahrung: Nachhaltigkeit in der Hauswirtschaft in Bezug auf die Ernährung
- Rohstoffe: Der quantitative und qualitative Angebotsvergleich unter Berücksichtigung des Aspekts der Nachhaltigkeit
- Warenkorb: Der nachhaltige Warenkorb
- Wasser: Die Bedeutung von Wasser in der globalisierten Welt
- Wirtschaft: Nachhaltigkeit als Leitprinzip für wirtschaftliche Entscheidungen von Akteuren in der globalisierten Welt
- Energie: Nachhaltigkeit - Wirtschaften mit Ressourcen
- Soziale Sicherung: Soziale Sicherung in Deutschland und der EU - Vergleich mit den USA und weiteren Ländern