Suche

3308 Ergebnisse
Plakat: Sustainable Development Goals (SDG). Bildrechte: WUS
Poster
Das Plakat in DIN A1 (auf DIN A4 gefaltet) zeigt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG) und verweist auf…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Sustainable Development Goals (SDG)
Poster
,
Multimediales
Alle 17 Ziele (SDG)
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2024
Logo FREI DAY. Quelle: Schule im Aufbruch
Schulentwicklung
Am FREI DAY beschäftigen sich Kinder und Jugendliche mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die sich an den…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Whole School Approach
,
Transformation
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Schulentwicklung
,
Projekttage/-wochen
,
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Alle 17 Ziele (SDG)
Schule im Aufbruch gGmbH
Logo Bildungs- und Sportprogramm "Schulen gegen den Hunger". Quelle: Aktion gegen den Hunger gGmbH
Aktion
Das Bildungs- und Sportprogramm "Schulen gegen den Hunger" schafft ein tolles Gemeinschaftserlebnis an Schulen, bei welchem die Schülerinnen und…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Hunger
,
Armut
,
Partizipation
Aktion
,
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
bundesweit
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
Aktion gegen den Hunger gGmbH
2025
Das Titelbild zeigt fünf Fotos zum Regenwald: ein Fluss mit Boot, abgeholztes Land, eine Luftaufnahme eines Flusses, ein Vogel mit Federkrone und einen Baumstamm im dichten Grün. Darunter steht: „Globales Lernen zu dem Thema Der Regenwald – Konzept für ein Nachmittagsangebot für die 2.–4. Klasse“.
Methodensammlung/-handbuch
Die Fragestellung über allen Methodenvorschlägen für die Grundschule in diesem Heft ist: Warum ist der Regenwald so wichtig und warum müssen wir…
Primarstufe
Wald/Regenwald
,
Biodiversität
,
Klima
Methodensammlung/-handbuch
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Sachunterricht
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Weltladen Marburg
2025
Plakat der KLIMAfuchs Aktionswochen vom 17.–28.11.2025. Ein Kind mit Ringelshirt hält eine gezeichnete Glühbirne hoch. Text: „Weniger ist mehr – Abfallvermeidung & Ressourcenschutz in Hamburger Kitas“. Logos von SOF, Hamburg und Klimaplan-Förderung unten rechts.
Aktion
Jeden Tag stehen Kitas vor zahlreichen Kaufentscheidungen: Was wollen wir auf dem Kita-Fest anbieten? Welches Spielzeug ist defekt und soll ersetzt…
Frühkindliche Bildung
Energie
,
Konsum
,
Klima
,
Müll/Abfall
Aktion
Hamburg
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung
2025
Titelbild des Themenhefts „Dilemmata bearbeiten ab Klasse 7“ von OroVerde. Unten ein grünes Foto eines nachdenklichen Jugendlichen, umgeben von Fragezeichen und Texten wie „Müssen wir die Regeln ändern?“ und „Fair oder Vorteil?“. Rechts kleine Bilder von Natur und Palmöl.
Bildungsmaterial
Die Welt aktiv mitgestalten – das ist ein wichtiges Anliegen von Kindern und Jugendlichen. Sie stehen dabei oft vor Dilemma-Entscheidungen und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Ernährung
,
Konsum
,
Demokratie
,
Fleisch
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Palmöl
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
Religion / Ethik
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
OroVerde – Die Tropenwaldstiftung
2025