Suche

3359 Ergebnisse
Logo Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“. Quelle: Werkstatt Globales Lernen
Fortbildung/Weiterbildung
Sie suchen Impulse, wie Sie die 17 Nachhaltigkeitsziele in Ihren Unterricht einbinden können? Vom 11. November bis zum 09. Dezember 2025 gibt es…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Sustainable Development Goals (SDG)
Fortbildung/Weiterbildung
,
Veranstaltung
Alle 17 Ziele (SDG)
Werkstatt Globales Lernen (WGL)
2025
Plakat: Sustainable Development Goals (SDG). Bildrechte: WUS
Poster
Das Plakat in DIN A1 (auf DIN A4 gefaltet) zeigt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG) und verweist auf…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Sustainable Development Goals (SDG)
Poster
,
Multimediales
Alle 17 Ziele (SDG)
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2024
Logo FREI DAY. Quelle: Schule im Aufbruch
Schulentwicklung
Am FREI DAY beschäftigen sich Kinder und Jugendliche mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die sich an den…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Whole School Approach
,
Transformation
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Schulentwicklung
,
Projekttage/-wochen
,
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Alle 17 Ziele (SDG)
Schule im Aufbruch gGmbH
Unterrichtsszene. © Engagement Global / David Ertl
Fortbildung/Weiterbildung
Lehrkräfte der Grundschule und Sekundarstufe aufgepasst! Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik und seine Partner bieten noch in diesem Jahr…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
BNE/Globales Lernen allgemein
Fortbildung/Weiterbildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Engagement Global gGmbH
2025
Klimadiagramm vor Weltkarte. Screenshot Erklärvideo "Zahlen und Fakten: Globalisierung – Ökologische Probleme Energieverbrauch, Erderwärmung, Waldverlust, Biokapazität". Quelle: bpb.de
Videoclip/Erklärvideo
Wenn die Weltbevölkerung wächst und gleichzeitig pro Kopf mehr konsumiert wird, steigt der weltweite Ressourcenverbrauch. Der Film zeigt Zahlen zu…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Ressourcen
,
Bevölkerung
,
Entwicklung
,
Energie
,
Klima
,
Ökologie
,
Globalisierung
,
Wald/Regenwald
,
Konsum
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
2025
Buchcover: Ein modernes Holzhaus mit großen Glasflächen leuchtet am Abend zwischen alten Gebäuden in einer Straße. Titel: „Wie wir wohnen wollen“ von Gabriela Beck. Untertitel: „Was unsere Städte brauchen, um wieder lebenswert zu werden | Ein Bauplan für den Wandel“. Herausgeber: bpb.
Broschüre/Handreichung
Wohnen ist Grundbedürfnis und Menschenrecht. Doch unterschiedliche Ansprüche an Bauten und Räume, die sich ergänzen, überlagern oder widersprechen…
Stadt/Land
,
Mobilität/Verkehr
,
Glück und gutes Leben
,
Klima
,
Ökologie
,
Digitalisierung
,
Biodiversität
,
Energie
,
Müll/Abfall
Broschüre/Handreichung
Ziel 7: Energie
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
2025