Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und
zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Aktuelles


globolog.net - das Infoportal für Globales Lernen in Bremen und Niedersachsen
Das Infoportal www.globolog.net mit Angeboten und Informationen zum Globalen Lernen in Niedersachsen und Bremen ist überarbeitet und online!
Globales Lernen in Bremen und Niedersachsen bekannter machen, Schulen mit außerschulischen Akteuren des Globalen Lernens vernetzen und so qualifizierte Angebote im Bereich Globales Lernen an Schulen verbreiten – das sind die Ziele des Infoportals.
Neben allgemeinen Informationen zum Globalen Lernen enthält das Infoportal eine Datenbank mit Bildungsangeboten und Materialien von außerschulischen Akteuren des Globalen Lernens in Bremen und Niedersachsen. Auf einen Blick erfahren Lehrkräfte und Pädagog/-innen, wen sie zu welchem Thema in ihre Klasse oder Jugendgruppe einladen können.





WUS-Förderpreis 2021 „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Der World University Service (WUS) Deutsches Komitee e.V. zeichnet Absolvent*innen an deutschen Hochschulen aus, die sich in ihren Studienabschlussarbeiten – gleich welcher Fachrichtung – mit einem der folgenden Themen der Sustainable Development Goals (SDGs) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen auseinandergesetzt haben: Bildung für nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen oder Menschenrecht auf Bildung. Der Preis ist eingebettet im Nationalen Deutschen Aktionsplan zum Weltaktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Als Studienabschlussarbeiten können Diplom-, Master-, Bachelor- und Staatsexamensarbeiten oder vergleichbare Examensarbeiten eingereicht werden – keine Promotionen. Die Arbeit soll im Kalenderjahr 2020 abgeschlossen und eingereicht worden sowie in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein. Achtung: der Bewerbungszeitraum endet am 28. Februar 2021.