Suche

198 Ergebnisse
Strategie der Kultusministerkonferenz
Beschluss
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche führt zu einem stetigen Wandel des Alltags der Menschen. Welche digitalen Kompetenzen müssen…
Bildung/Grundbildung
,
Digitalisierung
,
Medienkompetenz
Beschluss
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Kultusministerkonferenz (KMK)
2016
Bild Medien in die Schule, Hass in der Demokratie begegnen. Quelle: medien-in-die-schule.de
Bildungsmaterial
Das Unterrichtsthema „Hass in der Demokratie begegnen“ aus der Unterrichtsmaterialreihe „Medien in die Schule“ greift die Erfahrungen und…
Demokratie
,
Rassismus
,
Diskriminierung
,
Digitalisierung
,
Medienkompetenz
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
,
Amadeu Antonio Stiftung
2015
Elektroaltgeräte liegen durcheinander
Bildungsmaterial
Am Beispiel nicht mehr genutzter Elektro- und Elektronikgeräte werden in den Unterrichtsvorschlägen für Sekundarstufe und Grundschule die Fragen…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Müll/Abfall
,
Handy
,
Digitalisierung
,
Konsum
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
2015
Titelbild für das Unterrichtsmaterial
Plan- und Gesellschaftsspiel
Produktion, Konsum und Entsorgung von elektronischen Geräten und die Verantwortung, die Unternehmen dabei zukommt, stehen im Mittelpunkt dieses...
Sekundarstufe II
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Konsum
,
Digitalisierung
,
Handy
,
Menschenrechte
,
Unternehmensverantwortung
,
Fairer Handel
,
Technologien
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Wirtschaft
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
2015
Schriftzug "Unabhängig qualitätsgeprüfte Unterrichtsmaterialien", rechts daneben ein Kompass auf mehrfarbigem Untergrund. Bild zum Materialkompass des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Quelle:  verbraucherbildung.de
Datenbank
Der Materialkompass ist ein Onlineportal des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), in dem qualitätsgeprüfte Unterrichtsmaterialien für die...
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Finanzen/Geld
,
Ernährung
,
Gesundheit
,
Lieferketten
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Digitalisierung
,
Künstliche Intelligenz – KI
,
Medienkompetenz
,
Müll/Abfall
,
Fairer Handel
,
Klima
,
Stadt/Land
,
Mobilität/Verkehr
,
Energie
,
Globalisierung
,
Landwirtschaft
,
Fleisch
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Ökologie
,
Biodiversität
,
Wasser
Datenbank
,
Bildungsmaterial
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.
Screenshot der Digital Sparks Lernplattform. Ein Video, das mehrere junge Menschen zeigt, die Masken tragen und selbstgestaltete Schilder in den Händen halten.
Informations- und Lernplattform
Digital Sparks – Lernen, was wirklich zählt Die Digital Sparks Lernplattform ermöglicht zeitgemäßen, digitalen Unterricht für Schüler*innen ab der…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Partizipation
,
Digitalisierung
,
Gesundheit
,
Müll/Abfall
,
Konsum
,
Gender
,
Diskriminierung
,
Degrowth/Postwachstum
,
Demokratie
,
Künstliche Intelligenz – KI
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
fächerübergreifend
bundesweit
Alle 17 Ziele (SDG)
Education Innovation LAB