Suche

839 Ergebnisse

Berlin
Veranstaltung
Am 25.11.2025 findet zum 7. Mal die Klimazukunftskonferenz im Zeiss-Großplanetarium für ca. 250 Schüler*innen der 5. bis 13. Jahrgangsstufe statt.…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Entwicklung
,
Partizipation
Veranstaltung
Berlin
Ziel 13: Klimaschutz
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V.

Online
Veranstaltung
Armut, Globalisierung, Klimagerechtigkeit – all diese Themen stellen uns vor demokratische Herausforderungen. Häufig arbeiten Projekte und…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Demokratie
,
Umwelt/Umweltschutz
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Klima
,
Partizipation
Veranstaltung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Leipzig
Veranstaltung
Austausch und Praxis statt reiner Theorie: Bildungsmethoden zur Förderung einer demokratischen und nachhaltigen Haltung für Fachkräfte der Sozialen…
bildungsbereichübergreifend
Demokratie
,
Globalisierung
,
Klima
,
Ökologie
Veranstaltung
Sachsen
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Eine Welt e. V. Leipzig
,
Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. Wurzen

online
Veranstaltung
Globale Krisen wie die Klimakrise oder Ungerechtigkeiten können schnell zu Emotionen wie Überforderung und Hoffnungslosigkeit führen. Wie finden…
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Transformation
Veranstaltung
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.

Leverkusen
Veranstaltung
Die KlimaBilderBox bringt die Klimakrise ins Bild: 55 ausdrucksstarke Fotografien von Jugendlichen und professionellen Fotografinnen eröffnen…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Perspektivwechsel
Veranstaltung
Nordrhein-Westfalen
Ziel 13: Klimaschutz
NaturGut Ophoven e. V.

Flintbek
Veranstaltung
Unser Umgang mit dem Alltagsprodukt Papier stellt einen wichtigen Hebel dar, um aktiv für Zukunftsfähigkeit einzutreten, ob durch die eigene…
Erwachsenenbildung
,
bildungsbereichübergreifend
Konsum
,
Wald/Regenwald
,
Klima
,
Biodiversität
,
Menschenrechte
Veranstaltung
Schleswig-Holstein
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein