Suche

195 Ergebnisse
Gezeichnete Blüte, umschwirrt von vielen Insekten. Titelseite Material "Bestäuber in Gefahr.  Warum brauchen wir Bienen, Fliegen und Motten?" Quelle: static.dw.com
Bildungsmaterial
Bestäuber spielen eine essentielle Rolle in den Ökosystemen der Erde, doch die Zahl der Bestäuber nimmt weltweit ab. In diesem Lernpaket geht es um…
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Biodiversität
,
Ökologie
,
Landwirtschaft
Bildungsmaterial
Mexiko
,
Marokko
,
Simbabwe
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
Deutsche Welle
2019
Bildungsmaterial
Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Saatgut: Es ist die Grundlage unserer Ernährung. Doch die wertvollste aller…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Hunger
,
Landwirtschaft
,
Armut
,
Entwicklung
,
Ressourcen
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Biodiversität
Bildungsmaterial
Biologie
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Burundi
Ziel 2: Hunger
Deutsche Welthungerhilfe e. V.
2019
Verschwenderisches Essen: Ressourcenverbrauch der Ernährung und die Rolle von Fleischkonsum und Lebensmittelabfällen. Bildquelle: agrarkoordination.de
Bildungsmaterial
Weltweit werden jährlich 1,3 Millionen Tonnen Lebensmittel – etwa ein Drittel der produzierten Lebensmittel – weggeworfen. In Deutschland landen…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Konsum
,
Lebensmittelverschwendung
,
Biodiversität
,
Wasser
,
Globalisierung
,
Hunger
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Fleisch
Bildungsmaterial
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Forum für internationale Agrarpolitik e. V. – Agrar Koordination
2018
Film mit Begleitmaterial
Die an der Leibniz Universität Hannover entstandene Publikation bietet konkrete Unterrichtsvorschläge und Arbeitsmaterialien zum Einsatz wichtiger…
Transformation
,
Wald/Regenwald
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Konsum
,
Gentechnik
,
Kleidung
,
Baumwolle
,
Unternehmensverantwortung
,
Fairer Handel
,
Ressourcen
,
Biodiversität
,
Energie
,
Demokratie
,
Bildung/Grundbildung
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Film mit Begleitmaterial
,
Multimediales
Alle 17 Ziele (SDG)
Leibniz Universität Hannover, Didaktik der Geographie
2018
Grüne Oasen in der Stadt: in Lernpaket #3. Bildquelle: globaleslernen.de
Bildungsmaterial
In Zeiten einer immer stärkeren Urbanisierung gewinnen städtische Grünflächen und deren nachhaltige Nutzung, beispielsweise in Form von Urban…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Biodiversität
,
Stadt/Land
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
Biologie
,
Geografie
Deutschland
,
Kolumbien
,
Mexiko
Ziel 11: Städte und Gemeinden
Deutsche Welle
2018
Insekten sind alles andere als "eklig" und unnütz, sondern tragen viel gegen den Klimawandel und für unser Ökosystem bei.
Bildungsmaterial
Welche Tiere sind alles Insekten und wie erkennt man sie? Was kann man tun, um das Insektensterben zu stoppen und Insekten zu schützen? Diese…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Gentechnik
,
Klima
,
Biodiversität
,
Landwirtschaft
,
Ökologie
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Konsum
,
Ressourcen
Bildungsmaterial
Biologie
,
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Eduversum GmbH
2018