Suche

388 Ergebnisse
Logo Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“. Quelle: Werkstatt Globales Lernen
Fortbildung/Weiterbildung
Sie suchen Impulse, wie Sie die 17 Nachhaltigkeitsziele in Ihren Unterricht einbinden können? Vom 11. November bis zum 09. Dezember 2025 gibt es…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Sustainable Development Goals (SDG)
Fortbildung/Weiterbildung
,
Veranstaltung
Alle 17 Ziele (SDG)
Werkstatt Globales Lernen (WGL)
2025
Plakat: Sustainable Development Goals (SDG). Bildrechte: WUS
Poster
Das Plakat in DIN A1 (auf DIN A4 gefaltet) zeigt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG) und verweist auf…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Sustainable Development Goals (SDG)
Poster
,
Multimediales
Alle 17 Ziele (SDG)
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2024
Das Bild zeigt die 17 SDGs der Vereinten Nationen. Jedes Ziel ist in einem farbigen Quadrat mit Symbol dargestellt. Oben steht der Titel „Ziele für nachhaltige Entwicklung – 17 Ziele, die unsere Welt verändern“.
Projektfinanzierung
Die Projektfinanzierung unterstützt ostdeutsche und Berliner Vereine mit bis zu 6.000 €, die durch Bildungs- und Informationsarbeit zu den 17 SDGs…
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Entwicklungspolitik
,
Perspektivwechsel
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Projektfinanzierung
Brandenburg
,
Mecklenburg-Vorpommern
,
Sachsen
,
Sachsen-Anhalt
,
Thüringen
,
Berlin
Alle 17 Ziele (SDG)
Stiftung Nord-Süd-Brücken
2025
Cover  Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung. Quelle: Engagement Global
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Der KMK/BMZ Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung kann beim Cornelsen Verlag online kostenlos bestellt werden und steht hier…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
Hochschule
,
Sekundarstufe II
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Whole School Approach
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Französisch
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Mathematik
,
Musik
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Spanisch
,
Sport
,
Wirtschaft
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Engagement Global gGmbH
2025
Postkarte zur Global Education Week 2025 „Hope in Action!  Shaping a Just, Peaceful & Sustainable Future“. Bildrechte: WUS
Kampagne
Vom 17. bis 23. November 2025 findet die europaweite Global Education Week statt. Das diesjährige Motto lautet: Hope in Action! Shaping a Just,…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Bildung/Grundbildung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Demokratie
,
Digitalisierung
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Krieg
,
Frieden
,
Menschenrechte
,
Klima
Kampagne
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2025
Screenshot Website Claudia Strzelecki – BNE-Angebote für Schulen, Berufskollegs und andere Bildungseinrichtungen
ReferentInnenvermittlung
Wie kann Schule ein Ort werden, an dem junge Menschen Zukunft gestalten lernen?Claudia Strzelecki, Bildungsreferentin für BNE, unterstützt in ihren…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
bildungsbereichübergreifend
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Konsum
,
Ernährung
,
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Sustainable Development Goals (SDG)
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
Biologie
,
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Nordrhein-Westfalen
,
Hessen
,
Niedersachsen
Alle 17 Ziele (SDG)
Claudia Strzelecki
2025