Suche

263 Ergebnisse
Lernkiste/-koffer
Die Themenkoffer des Bremer Informationszentrums für Menschenrechte und Entwicklung (biz) beinhalten verschiedene Bildungsmaterialien zu je einem…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Flucht
,
Interkulturelles Lernen
,
Perspektivwechsel
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
Bremen
Ziel 10: Ungleichheit
Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz)
zwei Mädchen schauen in die Kamera.
Film mit Begleitmaterial
Wo fühlen wir uns zu Hause, wo fühlen wir uns fremd? Wer gehört „dazu“, wer nicht, und aus welchen Gründen? Wann finden wir Fremdes spannend, und…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Inklusion/Integration
,
Migration
,
Flucht
Film mit Begleitmaterial
,
Multimediales
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
éducation21
,
Baobab
Logo Eine Welt-Promotor/-innen-Programm, Quelle: http://www.agl-einewelt.de/
Beratungsangebot
Bundesweit stärken derzeit mehr als 150 Eine Welt-Promotor*innen das Engagement für globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung. Sie beraten…
Migration
,
Entwicklung
,
Konsum
,
Interkulturelles Lernen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
,
Ressourcen
,
Digitalisierung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Lieferketten
Beratungsangebot
,
ReferentInnenvermittlung
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e. V. (agl)
Junge Frau lächelt; Schriftzug "Das Globale Klassenzimmer im WeltHaus Heidelberg - Globales Lernen für Schulklassen und Multiplikator_innen"
Außerschulischer Lernort
Das Globale Klassenzimmer im WeltHaus Heidelberg ist ein außerschulischer Lernort für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Mit…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Konsum
,
Interkulturelles Lernen
,
Ernährung
,
Müll/Abfall
,
Meere
,
Plastik
,
Armut
,
Bananen
,
Degrowth/Postwachstum
,
Energie
,
Fairer Handel
,
Flucht
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Handy
,
Kakao
,
Kinderarbeit
,
Kinderrechte
,
Kleidung
,
Kolonialismus
,
Landwirtschaft
,
Lebensmittelverschwendung
,
Menschenrechte
,
Migration
,
Mobilität/Verkehr
,
Perspektivwechsel
,
Rassismus
,
Religionen
,
Ressourcen
,
Unternehmensverantwortung
,
Vorurteile
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Lieferketten
Außerschulischer Lernort
fächerübergreifend
Baden-Württemberg
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Eine Welt Zentrum Heidelberg e. V.
Logo HanisauLand.
Informations- und Lernplattform
Etwa 40 Prozent aller Flüchtlinge weltweit sind Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren. Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen, aber…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Flucht
,
Kinderalltag
,
Migration
,
Bildung/Grundbildung
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Deutschland
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Das Bild zeigt ein Flüchtlingslager mit weißen Containern und Zelten auf einem kiesbedeckten Boden. Im Vordergrund hängt bunte Wäsche an einem provisorischen Gestell. Kinder laufen spielend auf einem Weg zwischen den Unterkünften. Der Himmel ist bewölkt, und im Hintergrund sind Hügel zu sehen.
Informations- und Lernplattform
Weltweit waren 2022 fast 110 Millionen Menschen auf der Flucht. Auf der Insternetseite lässt sich in 5 Kapiteln mehr über Fluchtursachen und die…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Flucht
,
Migration
,
Kinderrechte
,
Konflikte
,
Krieg
,
Armut
,
Kindersoldaten
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)