Suche

204 Ergebnisse
Titelseite Material "Wem gehört das Saatgut?". Quelle: FDCL
Lernkiste/-koffer
Wie kommt es, dass von einer enormen Sortenvielfalt, nur ein geringer Teil auf den Äckern dieser Welt angebaut wird? Wer bestimmt, was gesät wird?…
Sekundarstufe I
Globalisierung
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Biodiversität
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V. (FDCL)
2019
Photo by Syed Ahmad on Unsplash
Bildungsmaterial
Der Zustand der Natur verschlechtert sich dramatisch. Weltweit sind bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Wertvolle…
Primarstufe
Konsum
,
Ernährung
,
Klima
,
Biodiversität
,
Wald/Regenwald
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Kunst
,
Sachunterricht
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
2019
Photo by Syed Ahmad on Unsplash
Bildungsmaterial
Der Zustand der Natur verschlechtert sich dramatisch. Weltweit sind bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Wertvolle…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Konsum
,
Globalisierung
,
Landwirtschaft
,
Ökologie
,
Biodiversität
,
Wald/Regenwald
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
2019
Titelbild Papier – Von Natur bis Kultur, Quelle: www.foep.info
Bildungsmaterial
Papier begegnet uns jeden Tag und ist aus unserem Leben kaum wegzudenken. Der hohe Verbrauch in Deutschland bringt allerdings einen großen…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Wald/Regenwald
,
Wasser
,
Ökologie
,
Energie
,
Konsum
,
Ressourcen
,
Biodiversität
,
Bildung/Grundbildung
,
Klima
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Nordrhein-Westfalen (ANU NRW)
,
Papier & Ökologie e. V.
2019
Der Bau eines Hauses trägt schon viel zum Energiesparen bei.
Bildungsmaterial
In dieser Ausgabe des Magazins "Lingo macht MINT" geht es um die unterschiedlichen Häuser und Gebäude, in denen Menschen auf der Welt arbeiten und…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Architektur
,
Biodiversität
,
Entwicklung
,
Energie
,
Degrowth/Postwachstum
,
Technologien
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Mathematik
,
Physik
Ziel 7: Energie
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 13: Klimaschutz
Eduversum GmbH
2019
Gezeichnete Blüte, umschwirrt von vielen Insekten. Titelseite Material "Bestäuber in Gefahr.  Warum brauchen wir Bienen, Fliegen und Motten?" Quelle: static.dw.com
Bildungsmaterial
Bestäuber spielen eine essentielle Rolle in den Ökosystemen der Erde, doch die Zahl der Bestäuber nimmt weltweit ab. In diesem Lernpaket geht es um…
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Biodiversität
,
Ökologie
,
Landwirtschaft
Bildungsmaterial
Mexiko
,
Marokko
,
Simbabwe
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
Deutsche Welle
2019