Suche

337 Ergebnisse
Titelseite „No toilets – No future!?“. Quelle: German Toilet Organization
Bildungsmaterial
Seit 2010 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen Wasser, Toiletten und Hygiene als Menschenrechte anerkannt. Doch noch immer sind der…
Sekundarstufe I
Menschenrechte
,
Wasser
,
Gesundheit
Bildungsmaterial
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Religion / Ethik
Haiti
,
Indien
,
Äthiopien
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
German Toilet Organization e. V. (GTO)
2018
Titelseite „In Zeiten der globalen Nachhaltigkeitsziele SDGs“. Quelle: German Toilet Organization e.V.
Bildungsmaterial
Das Unterrichtsmaterial der German Toilet Organization, konzipiert für die Jahrgangsstufen 7 – 10, umfasst zwei Schwerpunkte. Der erste Schwerpunkt…
Sekundarstufe I
Wasser
,
Menschenrechte
,
Gesundheit
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
German Toilet Organization e. V. (GTO)
2018
Titelseite Material "Miteinander statt nebeneinander: Brücken bauen durch Dialog – im Schulalltag und in der Einen Welt". Quelle: forumzfd.de
Bildungsmaterial
Dieses Heft zeigt altersgerecht auf, wie Dialog entstehen kann und Menschen vorgefasste Meinungen überwinden. In vier Unterrichtseinheiten wird…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Frieden
,
Krieg
,
Konflikte
,
Vorurteile
,
Migration
,
Flucht
,
Menschenrechte
Bildungsmaterial
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Israel
,
Palästina
,
Libanon
,
Philippinen
,
Iran
,
Syrien
Pro Peace – Forum Ziviler Friedensdienst e. V.
2018
Titelseite "Kobalt. kritisch³". Quelle: inkota.de
Broschüre/Handreichung
In einem sind sich die Expert*innen einig: Das Schwermetall Kobalt wird einer der begehrtesten Rohstoffe des 21. Jahrhunderts werden. Smartphones…
Digitalisierung
,
Ressourcen
,
Menschenrechte
Broschüre/Handreichung
Ziel 12: Konsum und Produktion
INKOTA-netzwerk e. V.
2018
Ansicht auf Rücken und Kopf eines Menschen
Film mit Begleitmaterial
Der Dokumentarfilm „La Maladie du Démon“ von Lilith Kugler zeigt die schwierige Situation von Menschen in Burkina Faso mit psychischen Krankheiten…
Gesundheit
,
Menschenrechte
,
Konflikte
,
Diskriminierung
Film mit Begleitmaterial
,
Multimediales
Burkina Faso
Ziel 3: Gesundheit
2018
Titelseite Lernen in globalen Zusammenhängen. Berliner Schulen gestalten Unterricht fachübergreifend und fächerverbindend. Quelle:  Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Broschüre/Handreichung
In dieser Handreichung wird aufgezeigt, wie fachübergreifendes Lernen im deutschen Unterricht implementiert werden kann.
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Hochschule
Bildung/Grundbildung
,
Energie
,
Globalisierung
,
Inklusion/Integration
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Klima
,
Menschenrechte
,
Müll/Abfall
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Plastik
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Wasser
Broschüre/Handreichung
fächerübergreifend
Berlin
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
2017