Suche

337 Ergebnisse
Kleidung war noch nie so billig wie heute. Die Entwicklung zu einer "Wegwerf-Mode" ist schlecht für unsere Umwelt.
Bildungsmaterial
Kleidung war noch nie so billig wie heute: Fast Fashion ist schick und schont unseren Geldbeutel. Wen dieses Geschäftsmodell aber nicht schont, ist…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Kleidung
,
Konsum
,
Arbeit
,
Menschenrechte
Bildungsmaterial
Deutsch
Ziel 12: Konsum und Produktion
Eduversum GmbH
2022
Porträt-Ausstellung Intergeschlechtlichkeit
Bildungsmaterial
Diese Unterrichtseinheit ab Klasse 8 legt einen Grundstein, Intergeschlechtlichkeit als die Normalität zu begreifen, die sie ist. In ihr sprechen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Menschenrechte
,
Gender
,
Gesundheit
,
Diskriminierung
,
Vorurteile
,
Inklusion/Integration
Bildungsmaterial
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
2022
Mädchen mit weißen Kopfhörern schaut lachend in ein silbernes Smartphone
Bildungsmaterial
#digital_global sind die machtkritischen Bildungsmaterialien und Angebote des F3_kollektivs zum globalen Prozess der Digitalisierung. Wie hängt die…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Ressourcen
,
Handy
,
Technologien
,
Digitalisierung
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gender
,
Gesundheit
,
Arbeit
,
Medienkompetenz
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Lateinamerika
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
F3_kollektiv
2021
Titelseite MISEREOR-Lehrerforum Nr. 120 zum Thema „Das virtuelle Klassenzimmer”. Quelle: MISEREOR
Bildungsmaterial
Das "Lehrerforum" ist die Zeitschrift von MISEREOR für Lehrer*innen. Sie erscheint viermal im Jahr, informiert über Themen des Globalen Lernens,…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Digitalisierung
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Menschenrechte
,
Medienkompetenz
Bildungsmaterial
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2021
Fotografie von Sandabbau. Aus weiter Höhe fotografiert sieht man Arbeiter*innen und Fahrzeuge in einem Abbaugebiet. Quelle: unsplash, Hasin Hayder
Fachpublikation
Sand gilt als zweitwichtigste Ressource und ist deshalb von besonderer Wichtigkeit für unsere Gesellschaft. Dass sich der Umgang mit dieser…
Ressourcen
,
Ökologie
,
Menschenrechte
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Lieferketten
Fachpublikation
,
Broschüre/Handreichung
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
Engagement Global gGmbH
2021
Fian Spiel Privilegiencheck.
Bildungsmaterial
Verschiedene Methoden erlauben einen hautnahen Zugang zum Thema Wasser. Durch das eigene Erleben in den Simulationen wird Offenheit und Neugierde…
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Hunger
,
Landraub
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
Bildungsmaterial
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Methodensammlung/-handbuch
Geografie
,
Politische Bildung
Brasilien
,
Lateinamerika
,
Deutschland
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
FIAN Deutschland e. V.
2021