Suche

321 Ergebnisse
Das Bild zeigt das Titelblatt einer Publikation von Klima-Allianz Deutschland und VENRO. Der Titel lautet: „Klimabedingte Flucht, Migration und Vertreibung – Empfehlungen an die Bundesregierung“. Darunter ist ein Foto von sechs Menschen zu sehen, die in einer trockenen, wüstenartigen Landschaft in Richtung Horizont gehen – vermutlich eine Familie auf der Flucht.
Bericht
VENRO und die Klima-Allianz Deutschland haben gemeinsame Empfehlungen an die Bundesregierung veröffentlicht. Die Publikation zeigt auf, welche...
bildungsbereichübergreifend
Klima
,
Migration
,
Menschenrechte
Bericht
Deutschland
Ziel 13: Klimaschutz
VENRO – Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e. V.
,
Klima-Allianz Deutschland e. V.
2025
Cover Bildungsmaterialien zur Graphic Novel LUCHADORAS – KÄMPFERINNEN. Bildrechte: FDCL e. V.
Bildungsmaterial
Die afro-indigene Melissa Martínez lebt auf Roatán, einer kleinen Karibikinsel vor der honduranischen Küste. Die Bildungsmaterialien beschäftigen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Gender
,
Indigene Völker
,
Kolonialismus
,
Landraub
,
Menschenrechte
,
Migration
,
Rassismus
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Honduras
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V. (FDCL)
2025
Das Bild zeigt einen großen gelb-violetten Regenschirm, der verschiedene Symbole wie das Friedenszeichen, religiöse Symbole, das Rollstuhlsymbol und Gleichheitszeichen schützt. Darunter steht in fetter schwarzer Schrift „MENSCHEN WÜRDE SCHÜTZEN“, wobei das „Ü“ in Lila gestaltet ist. Unten links befindet sich ein rundes Logo mit der Aufschrift „100% MENSCHENWÜRDE GEGEN RASSISMUS“. Darunter steht „STIFTUNG für die Internationalen Wochen GEGEN RASSISMUS“.
Kampagne
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 fanden unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ vom 17. – 30. März statt. Interessierte können die…
bildungsbereichübergreifend
Rassismus
,
Menschenrechte
,
Diskriminierung
,
Vorurteile
Kampagne
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus
2025
Das Titelbild der Zeitschrift LERNEN & HANDELN (Nr. 134, 1/2025) zeigt zwei Frauen, die sich draußen freundlich unterhalten. Eine sitzt auf einer Stufe mit Schreibmaterial, die andere auf einer Mauer. Der Titel lautet: „Auf die Würde. Fertig. Los! Fastenaktion und Hungertuch 2025“. Unten ist ein Infotext zur Misereor-Arbeit in Sri Lanka. Rechts unten steht das Logo von misereor – Gemeinsam global gerecht. Ein blauer Kreis nennt Fächerempfehlungen für den Unterricht.
Bildungsmaterial
In der Ausgabe (01/25) finden sich vielfältige Materialien und Aktionsimpulse für die Schule rund um die Themen Menschenwürde und Menschenrechte.
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Menschenrechte
,
Religionen
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
Geografie
,
Kunst
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Sri Lanka
Ziel 10: Ungleichheit
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025
Die Infografik „Eine gerechte Wasserstoffwelt?“ zeigt eine Weltkarte mit Ländern, die Wasserstoff produzieren oder exportieren. Farbcodes markieren den Anteil erneuerbarer Energien und Symbole soziale und ökologische Probleme wie Wasserkonflikte und Menschenrechtsverletzungen. Textboxen liefern Länderinfos, Projektbeispiele und Zitate. Die Karte stammt von PowerShift.
Poster
Die deutsche Industrie und Wärmeversorgung soll klimafreundlich werden – und zwar mit grünem Wasserstoff. Doch was bedeutet diese Nachfrage für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Energie
,
Klima
,
Konflikte
,
Menschenrechte
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Poster
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Vietnam
,
Australien
,
Ägypten
,
Namibia
,
Chile
,
Kolumbien
,
Kanada
,
Marokko
,
Niederlande
,
Norwegen
,
Saudi-Arabien
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
PowerShift e. V.
2025
Das Bild zeigt eine Collage aus sechs Bildungsplakaten zu sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit in der Textilindustrie. Die Themen umfassen Arbeitsrechte, geschlechtsspezifische Ungleichheit, Textilsiegel, Unternehmensverantwortung sowie Überkonsum und Altkleider. Eines der Plakate gibt Entscheidungshilfen für nachhaltigen Kleidungskauf. Die Plakate enthalten Illustrationen, Fakten und QR-Codes für weiterführende Informationen.
Poster
Die Poster, die bei Veranstaltungen wie Kleidertauschpartys, Ausstellungen, Filmabenden usw. eingesetzt werden können, liefern grundlegende…
bildungsbereichübergreifend
Kleidung
,
Menschenrechte
,
Unternehmensverantwortung
,
Konsum
,
Arbeit
,
Gender
Poster
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
FEMNET e. V.
2025