Suche

189 Ergebnisse
Ein Kind mit selbstgebalsteltem Federkopfschmuck schießt mit Pfeil und Bogen auf die Kamera. Im Hintergrund sieht man ein Feld, eine Kuh, Sojabohnen und ein rohes Stück Fleisch.
Informations- und Lernplattform
Ohne Soja aus Brasilien könnten wir unseren Fleischhunger in Deutschland nicht stillen. Was das aber für Konsequenzen für Mensch und Umwelt hat,…
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Wald/Regenwald
,
Indigene Völker
,
Landraub
,
Wasser
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Soja
,
Fleisch
Informations- und Lernplattform
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Brasilien
,
Deutschland
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Christliche Initiative Romero e. V. (CIR)
2023
Titelseite Broschüre "Farbige Flüsse, vergiftete Felder: Die Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie".  Quelle und Copyright: WEED
Bildungsmaterial
Wie wird unsere Sportkleidung hergestellt und wie wirkt sich die Textilproduktion auf die Umwelt aus? Eine Broschüre beleuchtet die Lieferkette von…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Fairer Handel
,
Fußball
,
Sport
,
Gerechtigkeit
,
Kleidung
,
Konsum
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
,
Poster
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Sport
,
Wirtschaft
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.
2023
Poster zur Ringvorlesung. Der Leitspruch "Gemeinsam für den Wandel: Transformation nachhaltig gestalte" steht auf orangenem Untergrund geschrieben. Quelle und Copyright: Deutsche UNESCO-Kommission
Fortbildung/Weiterbildung
Die Vorlesungsreihe der UNESCO-Lehrstühle in Deutschland beschäftigt sich mit nachhaltiger Transformation. Die Mitglieder des Netzwerks sind zwar…
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Klima
,
Wasser
,
Biodiversität
,
Stadt/Land
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Transformation
Fortbildung/Weiterbildung
Alle 17 Ziele (SDG)
Deutsche UNESCO-Kommission
2023
Titelseite Mappe Globales Lernen. Fotorechte: Bildung trifft Entwicklung
Methodensammlung/-handbuch
Die „Mappe Globales Lernen: Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“ wurde neu aufgelegt und bietet Unterstützung bei der Planung…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Menschenrechte
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Vorurteile
,
Konsum
,
Perspektivwechsel
,
Kinderrechte
,
Fairer Handel
,
Klima
,
Gender
,
Diskriminierung
,
Kakao
,
Glück und gutes Leben
,
Wasser
,
Meere
,
Kleidung
,
Kinderarbeit
Methodensammlung/-handbuch
,
Open Educational Resource – OER
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
BtE – Bildung trifft Entwicklung
2023
Gezeichnetes Handy, umringt von Recycling-Pfeilen, daneben Schriftzug "Alte Phones smart nutzen". Logo zur Handyaktion Berlin-Brandenburg. Quelle: inkota.de
Aktion
Geschätzte 14 Millionen Handys liegen in den Schubladen aller Berliner und Brandenburger Haushalte. Mit der Handyaktion Berlin-Brandenburg möchte…
Handy
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Menschenrechte
,
Konsum
,
Gold
Aktion
Brandenburg
,
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
INKOTA-netzwerk e. V.
2023
Poster zeigt die Schritte von der Rohstoffgewinnung für Smartphones bis zur Entsorgung. Inkota-Poster zum Rohstoffkreislauf im Rahmen der Handyaktion. Quelle: INKOTA
Poster
Woher kommen die Rohstoffe in meinem Handy, unter welchen Bedingungen werden sie abgebaut und welche Metalle können recycelt werden? Und wie kann…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Ressourcen
,
Wasser
,
Handy
,
Menschenrechte
,
Konsum
Poster
,
Multimediales
Berlin
,
Brandenburg
,
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
INKOTA-netzwerk e. V.
2023