Suche

578 Ergebnisse
Das Bild zeigt das Kartenspiel klimaxo mit bunter Verpackung in Grün, Rot, Weiß und Orange. Darauf sind gezeichnete Figuren mit verschiedenen Gesichtsausdrücken zu sehen, die symbolisch für Klimatypen stehen. Zwei Spielkarten sind hervorgezogen, eine zeigt den Charakter „Harmonia“.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Klimaxo ist ein unterhaltsames und wissenschaftlich fundiertes Kartenspiel, das die Klimawandelkommunikation transformieren soll.
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Klima
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Mathematik
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 13: Klimaschutz
Spieleshop Volker Kast
2024
Titelseite Modul A Berufsbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Quelle: Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e. V.
Bildungsmaterial
Die vierteilige digitale Lernmodulreihe thematisiert globale Arbeits- und Produktionsbedingungen entlang internationaler Wertschöpfungsketten. Ziel…
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Arbeit
,
Bildung/Grundbildung
,
Entwicklungspolitik
,
Fairer Handel
,
Globalisierung
,
Landwirtschaft
,
Lieferketten
,
Menschenrechte
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e. V.
2024
Ausstellung
Blumen symbolisieren Anerkennung, Wertschätzung und Liebe. Aber die wunderschöne Welt der Blumen hat auch Schattenseiten. Die Rollup-Ausstellung…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Blumen
,
Konsum
,
Fairer Handel
Ausstellung
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 1: Armut
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Think Global e. V.
2024
Kinder sitzen um Tisch mit Mal- und Bastelutensilien. Workshop-Szene aus der Grundschule zu nachhaltigem Bauen. Quelle: we-building.org
ReferentInnenvermittlung
Der Bausektor ist Haupttreiber für den Klimawandel. Der Verein We-Building – ein Zusammenschluss von internationalen Architekt*innen – engagiert…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Architektur
,
Ressourcen
,
Energie
,
Klima
,
Menschenrechte
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Kunst
,
Physik
,
Sachunterricht
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
We-Building e. V.
2024
Titelseite Glossar - Eine Sammlung feministischer und gesellschaftspolitischer Begriffe. Quelle: AMICA  e. V.
Broschüre/Handreichung
Oft werden in Gesprächen und Diskussionen schwierige und unbekannte Wörter verwendet. Das Glossar ist eine Sammlung feministischer und...
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Diskriminierung
,
Gender
,
Entwicklungspolitik
,
Flucht
,
Frauen
,
Krieg
,
Frieden
Broschüre/Handreichung
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
AMICA e. V.
2024
Illustration einer vielfältigen Gruppe protestierender Menschen mit Fahnen und erhobenen Armen. Einige tragen traditionelle Kleidung und Gesichtsbemalung. Links oben das Logo „Global erinnern“ mit einer stilisierten Weltkugel, rechts oben das Logo „glokal“. Der Hintergrund ist einheitlich türkis.
Videoclip/Erklärvideo
Die vier Erklärvideos zeigen Kolonialismus und antikolonialen Widerstand in unterschiedlichen Epochen europäischer Kolonialgeschichte und bieten…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Kolonialismus
,
Diskriminierung
,
Entwicklung
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Indigene Völker
,
Rassismus
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
glokal e. V.
2024