Suche

313 Ergebnisse
Grafik, rechts eine Frau die ein Schild mit Bild eines Paragrafensymbols hochhält, links abgeschlagene Baumstümpfe.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Das Szenario des Rollenspiels: Die ungerechten Lieferbeziehungen eines großen Auto-Unternehmens gehen aktuell durch alle Medien. Aktivistinnen und…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Ressourcen
,
Wasser
,
Unternehmensverantwortung
,
Ökologie
,
Konflikte
,
Landraub
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Menschenrechte
,
Lieferketten
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
Guinea
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
FIAN Deutschland e. V.
Junge Frau lächelt; Schriftzug "Das Globale Klassenzimmer im WeltHaus Heidelberg - Globales Lernen für Schulklassen und Multiplikator_innen"
Außerschulischer Lernort
Das Globale Klassenzimmer im WeltHaus Heidelberg ist ein außerschulischer Lernort für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Mit…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Konsum
,
Interkulturelles Lernen
,
Ernährung
,
Müll/Abfall
,
Meere
,
Plastik
,
Armut
,
Bananen
,
Degrowth/Postwachstum
,
Energie
,
Fairer Handel
,
Flucht
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Handy
,
Kakao
,
Kinderarbeit
,
Kinderrechte
,
Kleidung
,
Kolonialismus
,
Landwirtschaft
,
Lebensmittelverschwendung
,
Menschenrechte
,
Migration
,
Mobilität/Verkehr
,
Perspektivwechsel
,
Rassismus
,
Religionen
,
Ressourcen
,
Unternehmensverantwortung
,
Vorurteile
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Lieferketten
Außerschulischer Lernort
fächerübergreifend
Baden-Württemberg
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Eine Welt Zentrum Heidelberg e. V.
Mikrofon und eine Stadt im Hintergrund. Titelbild zm Podcast "Kommune bewegt Welt". Bildrechte: ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH  (SKEW).
Podcast
Der Podcast für Alle, die wissen möchten, welche Möglichkeiten Kommunen weltweit haben, um unsere Welt ein bisschen nachhaltiger und gerechter zu…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Entwicklungspolitik
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Lieferketten
Podcast
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
SKEW – Servicestelle Kommunen in der Einen Welt
Auf dem Bild ist eine Radfahrgruppe im Wald zu sehen, die gerade rastet. Eine Person erklärt der restlichen Gruppe etwas.
Außerschulischer Lernort
Die Münsterländer Wandeln & Handeln Radrouten fahren Orte an, wo sich Menschen für ein solidarisches, globalgerechtes und nachhaltiges…
außerschulische Bildung
Arbeit
,
Kleidung
,
Ernährung
,
Energie
,
Blumen
,
Ressourcen
,
Globalisierung
,
Landwirtschaft
,
Lieferketten
Außerschulischer Lernort
Nordrhein-Westfalen
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Vamos e. V. Münster
Logo zum Podcast Pressefreiheit grenzenlos, dem Podcast von Reporter ohne Grenzen. Quelle: reporter-ohne-grenzen.de/podcast
Podcast
Korruption, Machtmissbrauch, populistische Präsidenten – das Unrecht dieser Welt wird erst sichtbar, wenn Medienschaffende darüber berichten.…
Arbeit
,
Menschenrechte
Podcast
,
Multimediales
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Zu sehen ist das Wimmelbild "Nachhaltige Berufsbildung". Im Zentrum ein Querschnitt eines Hauses, drum herum verschieden Arten von Infrastrukturen.
Poster
Ein erster Blick aufs Wimmelbild kann überfordern – genau wie das Thema Nachhaltigkeit selbst. Doch ein Deep-Dive lohnt sich. Denn darin verstecken…
Berufliche Bildung
Arbeit
,
Unternehmensverantwortung
,
Whole School Approach
,
Klima
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Konsum
Poster
,
Multimediales
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Trafo – Nachhaltigkeit in Bildung e. V.