Glokale Mitmachstationen und Wandeln & Handeln Radrouten

Die Münsterländer Wandeln & Handeln Radrouten fahren Orte an, wo sich Menschen für ein solidarisches, globalgerechtes und nachhaltiges Münsterland einsetzen. Zudem werden jeweils 1-2 Mitmachstationen angefahren und unterwegs können immer wieder Produkte lokaler Landwirt*innen und anderer Nahrungsbetriebe in Hofcafés, Läden oder Automaten probiert werden. Die ca. 40 km langen Rundtouren führen größtenteils entlang ausgewiesener Radwege und integrieren weitere Besonderheiten der Region, die man nicht auf den ersten Blick erkennt.

Die Mitmachstationen

  • Tomate und faire Arbeit
  • Blumen und faire Arbeit
  • Socken und Textilindustrie
  • Energie
  • Birnen und Kompost
  • „Weiter ertragen, was abgetragen wird?“

Durch eine digitale Führung können diese selbst erkundet werden. Regelmäßig werden geführte Touren angeboten, die Besuche auf z.B. zukunftsträchtigen Höfen, Orte der Energiewende und Unternehmen ansteuern, die ihre Lieferketten so transparent wie möglich gestalten.

Für jede glokale Mitmachstation und Radroute gibt es pädagogisches Begleitmaterial, dass bei Interesse kostenlos angefordert werden kann.

Mehr Informationen über die Radrouten und über die einzelnen Stationen stehen auf der Webseite zur Verfügung.