Suche

275 Ergebnisse
Titelseite Menschenrechte in Globalen Lieferketten
Methodensammlung/-handbuch
Das Methodenheft umfasst vier Methoden, die entweder einzeln oder aufeinander aufbauend umgesetzt werden können. Im Rahmen dieser Methoden werden…
Erwachsenenbildung
Arbeit
,
Ressourcen
,
Menschenrechte
,
Unternehmensverantwortung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Methodensammlung/-handbuch
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
DGB Bildungswerk e. V.
2025
Blick in den Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit
Ausstellung
Der Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit des Welthaus Bielefeld e. V. in der Wissenswerkstadt gibt Denkanstöße und macht komplexe globale...
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Glück und gutes Leben
,
Konsum
,
Transformation
,
Handy
,
Ressourcen
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Degrowth/Postwachstum
,
Perspektivwechsel
,
Klima
,
Lieferketten
,
Menschenrechte
Ausstellung
,
Multimediales
,
Außerschulischer Lernort
fächerübergreifend
Nordrhein-Westfalen
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Welthaus Bielefeld e. V.
2024
Frau mit grünem Kürbis in der Hand. Darüber der Titel der
Bildungsmaterial
„Ernährung weltweit sichern“ lautet das zweite der 17 Nachhaltigkeitsziele. Misereor unterstützt dieses Ziel seit Langem und setzt sich mit…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Ernährung
,
Ökologie
,
Landwirtschaft
,
Wasser
Bildungsmaterial
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Kolumbien
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2024
Das Bild zeigt drei verschiedene Bildungsmaterialien der Hope Foundation zum Thema faire Mode: ein Brettspiel („Faire Mode Mission“), ein Kartenspiel („Textil Trio“) und ein Memo-Spiel („Fair Champions Memo“). Das Brettspiel und das Kartenspiel enthalten Karten mit Informationen zur Textilindustrie. Das Memo-Spiel zeigt Bild-Text-Kartenpaare. Die Materialien sind bunt gestaltet und sollen Wissen über nachhaltige Mode spielerisch vermitteln.
Multimediales
Mit drei Spielen – einem Memory, einem Quartett und einem Brettspiel – können Lernende ab 10 Jahren das Thema faire Textil- und Kleidungsproduktion…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Fairer Handel
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Kinderarbeit
,
Kleidung
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Menschenrechte
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Perspektivwechsel
,
Baumwolle
,
Arbeit
Multimediales
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Wirtschaft
,
Religion / Ethik
Ziel 1: Armut
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Hope Foundation e. V.
2024
Das Bild zeigt eine Protestszene mit gelben Silhouetten von Menschen, die Schilder halten. Eine Figur trägt eine mexikanische Flagge. Im Hintergrund sind eine Fabrik, Container und Hochhäuser zu sehen. Gelbe Paragraphensymbole schweben umher. Einkaufswagen mit Geld und Wirtschaftssymbole sind unten platziert. Das Bild visualisiert Menschenrechtsfragen und Gesetze in globalen Lieferketten.
Bildungsmaterial
In diesen Workshop begleitenden Handouts werden die Grundlagen zum Verständnis des deutschen Lieferketten-Sorgfaltspflichten-Gesetz erläutert. Das…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Indigene Völker
,
Menschenrechte
,
Unternehmensverantwortung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
Mexiko
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
Partner Südmexikos e. V.
2024
Titelseite der Broschüre Unternehmensverantwortung weltweit – Potenzial des Lieferkettengesetzes für die Gewerkschaftsarbeit
Broschüre/Handreichung
Im Themenheft wird das Lieferkettengesetz in die bestehenden Steuerungsinstrumente für die globalisierte Wirtschaft eingeordnet und anhand des…
Unternehmensverantwortung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Menschenrechte
,
Arbeit
Broschüre/Handreichung
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
DGB Bildungswerk e. V.
2024