Suche

122 Ergebnisse
Eine Szene aus der Geschichte zu Kakao
ReferentInnenvermittlung
Drei Geschichten zum fairen Handel werden mit einem Kamishibai erzählt, ein Minitheater aus Holz. Als Instrument des bildgestützten Erzählens…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
Fairer Handel
,
Kakao
,
Bananen
,
Fußball
,
Sport
,
Perspektivwechsel
ReferentInnenvermittlung
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
BAOBAB Berlin e. V.
Weizen auf dem Feld. Rechte: AdobeStock
ReferentInnenvermittlung
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Bedeutung der biologischen Vielfalt für die menschliche Ernährung kennen. Die Biodiversität ist ein…
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Biodiversität
,
Wasser
,
Klima
,
Armut
,
Entwicklungspolitik
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Schleswig-Holstein
,
Hamburg
,
Niedersachsen
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Forum für internationale Agrarpolitik e. V. – Agrar Koordination
Header Klimafrühstück.
ReferentInnenvermittlung
Essen und Klima schützen? Wie hängt das miteinander zusammen? Mit dem Bildungsangebot „Das Klimafrühstück – Wie unser Essen das Klima beeinflusst“…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
,
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 13: Klimaschutz
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V.
Koch kocht in Küche
Beratungsangebot
Das EPIZ Berlin bietet Interessierten, die ins Globale Lernen in der beruflichen Bildung…
Berufliche Bildung
Interkulturelles Lernen
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Beratungsangebot
,
ReferentInnenvermittlung
,
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Berlin
,
bundesweit
Alle 17 Ziele (SDG)
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
Logo JUBITH
Projekttage/-wochen
Im Mittelpunkt der Projekte von Jubith stehen handlungs- und erlebnisorientierte Methoden, welche junge Menschen im Sinne der Bildung für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Fleisch
,
Kleidung
,
Konsum
,
Klima
,
Ökologie
,
Ernährung
,
Handy
,
Glück und gutes Leben
,
Migration
,
Degrowth/Postwachstum
,
Ressourcen
,
Plastik
,
Müll/Abfall
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Thüringen
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Arbeit und Leben Thüringen e.V. - Netzwerk JUBITH für umwelt- und entwicklungspolitische Jugendbildung in Thüringen
Inneres eines Kleiderschrankes, bunte Kleidung hängt auf Kleiderbügeln.
ReferentInnenvermittlung
Dieser Vortrag mit Gruppenarbeitseinheiten hilft beim reflektierten Blick in den Kleiderschrank, denn mit dem eigenen Konsumverhalten kann jede*r…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Kleidung
,
Müll/Abfall
,
Konsum
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Ressourcen
ReferentInnenvermittlung
Hamburg
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Umweltzentrum Gut Karlshöhe