Suche

129 Ergebnisse
Logo ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V. Quelle: icja.de
ReferentInnenvermittlung
Die Organisation ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e. V. bietet im Rahmen des Projekts „GLOBE – Globales Lernen an Berufsschulen“ bundesweit…
Berufliche Bildung
Handy
,
Flucht
,
Ernährung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Baumwolle
,
Arbeit
,
Menschenrechte
,
Degrowth/Postwachstum
,
Wasser
ReferentInnenvermittlung
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Logo FEMNET. Quelle: FEMNET
ReferentInnenvermittlung
Das globale Ungleichgewicht – Verursachende auf der einen, von den Folgen Betroffene auf der anderen Seite – bildet den Schwerpunkt eines...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Klima
,
Menschenrechte
,
Kleidung
ReferentInnenvermittlung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
FEMNET e. V.
Szenenbild aus dem Erklärfilm zur Nachhaltigen Ernährung. Quelle: Agar-Koordination
Videoclip/Erklärvideo
Im Jugendbildungsprojekt BIOPOLI wurde ein neues Video zur Nachhaltigen Ernährung produziert. Im Video gehen Jonas und Julia der Frage nach, wie…
Gesundheit
,
Ernährung
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Landwirtschaft
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
,
Podcast
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
ReferentInnenvermittlung
Alle 17 Ziele (SDG)
Forum für internationale Agrarpolitik e. V. – Agrar Koordination
ReferentInnenvermittlung
Der Märchen- und Geschichtenerzähler Olaf Steinl bietet Erzähl-Programme im Bereich Nachhaltigkeit an. Dabei geht es um Savetheplanet-Held*innen,…
Klima
,
Müll/Abfall
ReferentInnenvermittlung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Ausstellung
Plastik ist überall – und es wird immer mehr: Coffee-To-Go-Becher, Tüten, Flaschen, Lebensmittelverpackungen… Plastik im Meer, im Essen, in…
Sekundarstufe II
Plastik
,
Müll/Abfall
Ausstellung
,
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Ziel 12: Konsum und Produktion
Vamos e. V. Münster
Projekttage/-wochen
fernsicht bietet für Jugendliche ab 15 Jahren Projekttage zur Nord-Süd-Politik an. Zwei erfahrene Trainerinnen bzw. Trainer kommen für einen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Müll/Abfall
,
Krieg
,
Kolonialismus
,
Flucht
,
Armut
,
Gesundheit
,
Stadt/Land
,
Menschenrechte
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung