Bildungsexkurs zum Thema „Wasser und Umweltgerechtigkeit“

Innerhalb dieses kostenfreien, 90-minütigen Bildungsexkurses beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Ressource Wasser und entwickeln unter anderem eine Wertschätzung für Trinkwasser. Es wird ein Verständnis von Verteilungs- und Umweltgerechtigkeit am Beispiel von Wasser erarbeitet. Die Wasserknappheit in Kapstadt wird als reales Beispiel aus dem globalen Süden herangezogen und das Thema so in einen globalen Kontext verordnet.

Masifunde Bildungsförderung e.V. bietet auch Bildungsexkurse zu folgenden Themen an: Rassismus im Alltag, Menschenrechte, Apartheid in Südafrika sowie Konsum und Ressourcen. Die Exkurse sind als ergänzendes Bildungsangebot zu verstehen, welche ohne großen Mehraufwand in die Unterrichtsplanung integriert werden können. Sie werden von geschulten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren geleitet und durchgeführt. 

Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse. Interessierte an einem oder mehrerer Bildungsexkurse können Kontakt mit Sarah Jermutus telefonisch unter der 0176 69256560 oder per Mail an sarah.jermutus@masifunde.de aufnehmen und mehr über das Angebot erfahren.