Suche

120 Ergebnisse
Auf weißem Hintergrund in blau grüner Schrift "Klima Gesichter". Logo Klima Gesichter, Quelle: KlimaGesichter
Projekttage/-wochen
Zwar ist die Klimakrise selten der einzige Grund für Migration und Flucht – aber sie war, ist und wird zunehmend ein bedeutenderer Faktor dafür,…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Klima
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
bundesweit
Ziel 13: Klimaschutz
Unabhängiges Institut für Umweltfragen e. V.
,
Deutsche Klimastiftung
Grafik zum CHAT der WELTEN. Quelle: ENGAGEMENT GLOBAL
Projekttage/-wochen
Der CHAT der WELTEN kombiniert Globales Lernen mit digitalen Medien. Schüler*innen in Deutschland tauschen sich mittels onlinebasierter…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Interkulturelles Lernen
,
Perspektivwechsel
,
Digitalisierung
Projekttage/-wochen
,
Austauschprogramm
,
ReferentInnenvermittlung
Baden-Württemberg
,
Brandenburg
,
Nordrhein-Westfalen
,
Saarland
,
Thüringen
,
Sachsen
,
Sachsen-Anhalt
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Engagement Global gGmbH
Titelseite Caring4future – Entwürfe einer solidarischen Zukunft
Bildungsmaterial
In diesem Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilenhmer den Merkmalen einer solidarischen Care-Gesellschaft auf den Grund gehen, also einer…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Arbeit
,
Armut
,
Glück und gutes Leben
,
Degrowth/Postwachstum
,
Transformation
Bildungsmaterial
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
KAUZ – Werkstatt für Klimagerechtigkeit, Arbeit und Zukunft
Titelseite Die etwas andere Karte – eine Kartierung struktureller Ausbeutung und solidarischer Alternativen
Bildungsmaterial
In diesem Workshop wird die Methode des kollektiven, kritischen Kartierens genutzt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkunden die unmittelbare…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Gerechtigkeit
,
Glück und gutes Leben
,
Partizipation
,
Transformation
Bildungsmaterial
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
KAUZ – Werkstatt für Klimagerechtigkeit, Arbeit und Zukunft
Titelseite Auf Kosten Anderer – die Imperiale Lebensweise begreifen
Bildungsmaterial
Im Workshop „Auf Kosten Anderer?” werden die modernen, oft unsichtbaren Ausbeutungsstrukturen beleuchtet, die dem mitteleuropäischen…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Transformation
,
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Glück und gutes Leben
,
Degrowth/Postwachstum
,
Mobilität/Verkehr
,
Entwicklung
,
Globalisierung
,
Konsum
,
Ökologie
,
Partizipation
,
Perspektivwechsel
,
Ressourcen
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Politische Bildung
Deutschland
Ziel 1: Armut
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
KAUZ – Werkstatt für Klimagerechtigkeit, Arbeit und Zukunft
Grafik Wandercoaching: Menschen sitzen auf Stühlen und auf dem Boden im Kreis und unterhalten sich angeregt.
Fortbildung/Weiterbildung
Das Wandercoaching ist ein Peer-to-Peer Programm, in dem sich studentische Initiativen inhaltlich, strategisch und methodisch zum Thema „Hochschule…
Hochschule
Whole School Approach
Fortbildung/Weiterbildung
,
ReferentInnenvermittlung
netzwerk n e. V.