Suche

1158 Ergebnisse
Bildungsmaterial
Werbung trifft uns jeden Tag. Besonders die Alltagsnähe macht dieses Thema so interessant für Jugendliche und junge Erwachsene. Einmal hinter die…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Wald/Regenwald
,
Ressourcen
,
Ökologie
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
OroVerde – Die Tropenwaldstiftung
2015
Bildungsmaterial
Was sind eigentlich Menschenrechte und warum sind sie so wichtig? Gelten überall auf der Welt die gleichen Menschenrechte? Gibt es Unterschiede…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Menschenrechte
,
Kinderrechte
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Flucht
Bildungsmaterial
Geografie
,
Kunst
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Afrika
,
Deutschland
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.
2015
Bildungsmaterial
Was sind eigentlich Menschenrechte? Wo und für wen gelten sie? Gibt es auch spezielle Rechte für Kinder? Wie ist das in Ländern Afrikas? Und was…
Primarstufe
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Kinderrechte
,
Menschenrechte
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Kunst
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Afrika
,
Deutschland
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.
2015
Bildungsmaterial
Das Unterrichtsmaterial bietet ein komplett ausgearbeitetes fachübergreifendes und binnendifferenziertes Projekt von etwa vier Wochen zum Thema...
Sekundarstufe I
Menschenrechte
,
Wald/Regenwald
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Klima
Bildungsmaterial
Englisch
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Mathematik
,
Religion / Ethik
,
Spanisch
Deutschland
,
Indien
Ziel 13: Klimaschutz
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2015
Titelseite Nachhaltigkeit Lernen
Bildungsmaterial
Unterrichtsmaterial zum Thema Nachhaltigkeit – speziell für den beruflichen Unterricht konzipiert, bereits praxiserprobt und direkt einsatzbereit.
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Whole School Approach
Bildungsmaterial
Biologie
,
Deutsch
,
Englisch
,
Geschichte
,
Religion / Ethik
,
Sport
,
Wirtschaft
Baden-Württemberg
Alle 17 Ziele (SDG)
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
2014
Zu sehen sind Schweine aus der Vogelperspektive. Sie stehen um einen leeren Futtertog herum. Titelseite des Bildungsmaterials „Fleisch frisst Land“. Quelle: WWF Deutschland
Bildungsmaterial
In einer Doppelstunde haben Lehrer*innen mit dem E-Learning einen abwechslungsreichen Einstieg ins Thema "Fleischkonsum und seine Folgen" geschafft…
Sekundarstufe I
Ernährung
,
Klima
,
Konsum
,
Lebensmittelverschwendung
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wald/Regenwald
,
Fleisch
Bildungsmaterial
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
WWF Deutschland
2014