Suche

131 Ergebnisse
Filmstill. Eine Frau schaut direkt in die Kamera und sagt: "Es gibt also gesunde, nachhaltige und leckere Alternativen zum Tabakanbau."
Videoclip/Erklärvideo
In den Lieferketten von Einweg-E-Zigaretten stecken Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. Menschen aus Bangladesch, Chile und Peru…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Konsum
,
Menschenrechte
,
Partizipation
,
Ressourcen
,
Unternehmensverantwortung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Lieferketten
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Bangladesch
,
Chile
,
Peru
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt und Entwicklung (BLUE 21) e. V.
2024
Das Bild zeigt mehrere bunte Fahrräder, die an einem blauen Fahrradständer auf einem gepflasterten Bereich abgestellt sind. Im Hintergrund befinden sich ein gelbes Gebäude, ein Stromkasten, ein Geländer und ein Bereich mit rotem Bauzaun. Die Szene ist sonnig und wirft klare Schatten.
Broschüre/Handreichung
Teacher for Future Austria haben ein kostenloses Paket, bestehend aus Leitfaden, Video und Präsentation, zusammengestellt, welches das Konzept der…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Mobilität/Verkehr
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Broschüre/Handreichung
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Österreich
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Teachers for Future Austria - Lehrer*innen-Initiative für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
2024
Cover der Methodenhandreichung. Quelle und Rechte: NaturFreunde Deutschlands e. V.
Methodensammlung/-handbuch
Die NaturFreunde Deutschlands haben drei Bildungsvideos produziert, die die Zusammenhänge zwischen dem Thema Frieden und den 17 UN-…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Frieden
,
Klima
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Ernährung
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Kolonialismus
Methodensammlung/-handbuch
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
NaturFreunde Deutschlands e. V.
2024
Logo arte CAMPUS
Videoclip/Erklärvideo
Die Demokratie hat eine lange Geschichte und viele Facetten. Was sind ihre Ursprünge und wie haben sich daraus politische Institutionen entwickelt…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Demokratie
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Französisch
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Educ'ARTE
2024
Logo Filmprojekt "GOAL 17 - GET TOGETHER NOW!". Quelle: sideviews
Bildungsmaterial
GOAL 17 – Go Climate! GET TOGETHER NOW! ist ein langfristiges Filmprojekt, das die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Sustainable Development Goals (SDG)
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
,
Film mit Begleitmaterial
,
Multimediales
,
Videoclip/Erklärvideo
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Kunst
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Alle 17 Ziele (SDG)
sideviews
2024
Zeichnung von 12 Menschen, dahinter die Erde. Screenshot Erklärvideo: Warum wir eine feministische Außenpolitik brauchen. Quelle:  youtube.com/@boellstiftung
Videoclip/Erklärvideo
Um in Debatten rund um die feministische Außenpolitik eine gemeinsame Sprache zu finden, hat die Heinrich-Böll-Stiftung in Washington, D.C. mit…
Gender
,
Diskriminierung
,
Frieden
,
Gerechtigkeit
,
Demokratie
,
Kolonialismus
,
Entwicklungspolitik
,
Entwicklung
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Verein für Zivile Konfliktbearbeitung e. V.
2024