Offene Bildungsressourcen für die Erwachsenenbildung – ein Selbstlernkurs

Offene Bildungsressourcen (OER) erleichtern den Zugang zu Wissen, fördern Kreativität in der Materialerstellung und unterstützen eine Kultur des Teilens in der Bildung. Möchten Sie lernen, wie Sie OER finden, kombinieren und selbst erstellen? Dieser Selbstlernkurs zeigt Ihnen, wie das geht.

Erwachsenenbildner*innen profitieren besonders von der Flexibilität, die OER bieten. Materialien können aus unterschiedlichen Quellen kombiniert, individuell angepasst und dabei rechtssicher eingesetzt werden. Diese OER-Videoserie beantwortet zentrale Fragen zu Lizenzen, rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Vorgehensweisen. Sie zeigt Ihnen, wie Sie OER gezielt in Ihre Bildungsarbeit integrieren können.