Suche

119 Ergebnisse
Logo JUBITH
Projekttage/-wochen
Im Mittelpunkt der Projekte von Jubith stehen handlungs- und erlebnisorientierte Methoden, welche junge Menschen im Sinne der Bildung für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Fleisch
,
Kleidung
,
Konsum
,
Klima
,
Ökologie
,
Ernährung
,
Handy
,
Glück und gutes Leben
,
Migration
,
Degrowth/Postwachstum
,
Ressourcen
,
Plastik
,
Müll/Abfall
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Thüringen
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Arbeit und Leben Thüringen e.V. - Netzwerk JUBITH für umwelt- und entwicklungspolitische Jugendbildung in Thüringen
Inneres eines Kleiderschrankes, bunte Kleidung hängt auf Kleiderbügeln.
ReferentInnenvermittlung
Dieser Vortrag mit Gruppenarbeitseinheiten hilft beim reflektierten Blick in den Kleiderschrank, denn mit dem eigenen Konsumverhalten kann jede*r…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Kleidung
,
Müll/Abfall
,
Konsum
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Ressourcen
ReferentInnenvermittlung
Hamburg
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Umweltzentrum Gut Karlshöhe
Logo Welthaus Bielefeld e. V. Quelle: Welthaus Bielefeld
ReferentInnenvermittlung
Das Welthaus Bielefeld ist eine entwicklungspolitische NRO, die seit 1980 tätig ist und in der Bildungsarbeit einen besonderen Schwerpunkt hat. Sie…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Entwicklung
,
Entwicklungspolitik
,
Kolonialismus
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Klima
,
Degrowth/Postwachstum
,
Ernährung
,
Interkulturelles Lernen
,
Rassismus
,
Konsum
,
Fairer Handel
,
Kinderarbeit
,
Wasser
,
Kakao
ReferentInnenvermittlung
,
Beratungsangebot
,
Außerschulischer Lernort
Nordrhein-Westfalen
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Welthaus Bielefeld e. V.
Logo Open School 21. Quelle: openschool21.de
Außerschulischer Lernort
Die Open School 21 bietet für Schüler*innen in und um Hamburg ein vielseitiges Programm zum Globalen Lernen. Ziel ist es, ihnen globale…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Plastik
,
Kleidung
,
Klima
,
Kinderrechte
,
Degrowth/Postwachstum
,
Fairer Handel
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Flucht
,
Konsum
,
Migration
,
Wasser
,
Ressourcen
,
Müll/Abfall
,
Digitalisierung
,
Kolonialismus
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Hamburg
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Open School 21
Logo kunzstoffe, schwarzer Text, ein grüner Buchstabe
Außerschulischer Lernort
kunZstoffe entwickelt und realisiert Ideen in den Bereichen Ressourcenschutz, nachhaltige Stadtteilentwicklung sowie Handwerk, Kunst und Kultur.…
bildungsbereichübergreifend
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Berufliche Bildung
Umwelt/Umweltschutz
,
Müll/Abfall
,
Ressourcen
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Sachsen
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
kunZstoffe urbane Ideenwerkstatt e. V.
Haus, in dem die Sonne scheint, ein Baum steht und Menschen umherlaufen. Logo Ökohaus e.V. Rostock. Quelle: Ökohaus e.V. Rostock
Projekttage/-wochen
Bildungsangebote unter dem Motto „nachhaltig leben lernen“ sind ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt des Ökohaus e.V. in Rostock. Der Verein steht seit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Konsum
,
Ernährung
,
Fairer Handel
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Kakao
,
Wasser
,
Wald/Regenwald
,
Plastik
,
Degrowth/Postwachstum
,
Glück und gutes Leben
,
Klima
,
Flucht
,
Migration
,
Meere
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Außerschulischer Lernort
Mecklenburg-Vorpommern
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Ökohaus e. V. Rostock