Suche

156 Ergebnisse
Schülerfirmen: Wir entwickeln eine nachhaltige Geschäftsidee. Quelle: www.umwelt-im-unterricht.de
Projekttage/-wochen
Im Mittelpunkt der Unterrichtsvorschläge für die Grundschule steht nachhaltiges Handeln in der Wirtschaft beziehungsweise im Beruf. Die Leitfragen…
Primarstufe
Unternehmensverantwortung
,
Konsum
,
Fairer Handel
Projekttage/-wochen
,
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Sachunterricht
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
2018
Bild des SDG Handbuch Titelseite
Bildungsmaterial
Die SDG-Workshops für Schulen (in englischer Sprache) wurden als interaktive, partizipative und projektorientierte Lernformate konzipiert, um...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Sustainable Development Goals (SDG)
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
Gaia Education
2017
Spielbrett vom Gesellschatsspiel Cash Clash.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Wie beeinflussen Handelsabkommen die Entwicklung von Ländern? Welche Rolle spielen Klima und Schulden für wirtschaftliche Stabilität? Und wie…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Finanzen/Geld
,
Verschuldung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
,
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.
2015
Logo FREI DAY. Quelle: Schule im Aufbruch
Schulentwicklung
Am FREI DAY beschäftigen sich Kinder und Jugendliche mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die sich an den…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Whole School Approach
,
Transformation
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Schulentwicklung
,
Projekttage/-wochen
,
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Alle 17 Ziele (SDG)
Schule im Aufbruch gGmbH
Klimaanpassung und Solararchitektur im Norden mit Knowhow aus dem globalen Süden:  nubische Gewölbe und Dachbegrünung bei artefact. Das Tagungs- und Gästehaus erhielt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025.
Außerschulischer Lernort
Das artefact-Zentrum in Glücksburg/Ostsee bietet als außerschulischer Lernort für Schulklassen und Jugendgruppen zahlreiche Projekttage zu den…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Baumwolle
,
Fairer Handel
,
Konsum
,
Kakao
,
Interkulturelles Lernen
,
Energie
,
Kinderalltag
,
Ökologie
,
Klima
,
Architektur
,
Stadt/Land
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
,
Fortbildung/Weiterbildung
Biologie
,
Physik
,
Sachunterricht
Schleswig-Holstein
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
artefact
Ahornblatt, darunter Schriftzug Ökoprojekt. Quelle:  Ökoprojekt MobilSpiel e. V.
Außerschulischer Lernort
Der Verein Ökoprojekt MobilSpiel e.V. konzipiert Angebote für Kitas, Schulklassenprojekte und Aktionen der offenen Kinder- und Jugendarbeit zu…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ökologie
,
Wasser
,
Mobilität/Verkehr
,
Klima
,
Degrowth/Postwachstum
Außerschulischer Lernort
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Projekttage/-wochen
Bayern
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Ökoprojekt MobilSpiel e. V.