Suche

99 Ergebnisse
Grafik Gamification: Gesellschaft spielen
Plan- und Gesellschaftsspiel
Was, wenn es ein Brettspiel gibt, in dem wir die Spielregeln eines demokratischen und nachhaltigen Zusammenlebens ausprobieren, diskutieren und neu…
Gender
,
Partizipation
,
Digitalisierung
Plan- und Gesellschaftsspiel
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB)
2022
Auf einem aufgeklappten Heft läuft ein Spielzeugeisbär.
Methodensammlung/-handbuch
In der digitalen Begleitbroschüre zur nachhaltigen Spielkiste des Welthaus Bielefeld werden verschiedene Spielideen für Grundschüler*innen…
Primarstufe
Ernährung
,
Klima
,
Konsum
Methodensammlung/-handbuch
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
fächerübergreifend
,
Sachunterricht
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Welthaus Bielefeld e. V.
2022
Schachspiel. Gespielt wird auf einem grün-weißen Schachbrett. Quelle: Wander Fleur auf unsplash.
Bildungsmaterial
Was Entwicklungsarbeit ist und wie diese konkret anhand des Hilfswerks Misereor aussieht, wird Schüler*innen der 9. und 10. Jahrgangsstufe anhand…
Sekundarstufe I
Entwicklung
,
Entwicklungspolitik
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
Geografie
,
Religion / Ethik
Alle 17 Ziele (SDG)
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2022
Logo Energie macht Schule
Plan- und Gesellschaftsspiel
Wer sind die Hauptakteure der Energiewende? Welche Folgen haben ihre Entscheidungen auf das Gelingen einer CO2-neutralen Stromproduktion? Wie…
Sekundarstufe I
Energie
Plan- und Gesellschaftsspiel
Ziel 7: Energie
2022
Partizipa City. Zeichnung von verschiedenen Menschen. Quelle: Ifak
Plan- und Gesellschaftsspiel
Rassismus begegnet uns häufig im Alltag, manchmal nehmen wir ihn nicht mal als solchen wahr. Das Planspiel Partizipa City ermöglicht, das eigene…
Erwachsenenbildung
Rassismus
,
Diskriminierung
Plan- und Gesellschaftsspiel
Ziel 10: Ungleichheit
Institut für angewandte Kulturforschung (ifak) e. V.
2021
„50 Percent?!" - Planspiel für die Ausbildung im Lebensmittelhandwerk zu den Themen Bio-Anbau und Nachhaltigkeit. Quelle: EPIZ e.V.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Die Nachfrage nach und auch das Angebot an Bio- Lebensmitteln steigen. Doch vielen Menschen und Initiativen wie der Initiative Lieferkettengesetz…
Berufliche Bildung
Ernährung
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Ökologie
,
Lieferketten
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Ziel 12: Konsum und Produktion
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2021