Mithilfe des Planspiels soll Schüler*innen Entwicklungsarbeit veranschaulicht werden. Was Entwicklungsarbeit ist und was sie bewirkt, wird ihnen nähergebracht. Dies erfolgt anhand der Arbeit des kirchlichen Hilfswerk Misereor.
Als Methode der Unterrichtsgestaltung fördert eine Planarbeit das selbständige Lernen der Schüler*innen. Die Materialien und Aufgaben können innerhalb einer Woche (pro Tag 90 Minuten) oder über einen längeren Zeitraum bearbeitet werden – „präsent“ im Unterricht, im Selbstlernzentrum der Schule oder digital zu Hause. Die Planarbeit beschäftigt sich mit den Prinzipien der nicht-staatlichen Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel zweier konkreter Misereor-Projekte.
Das Planspiel ist geeignet für Schulklassen der 9. und 10. Jahrgangsstufe.