Suche

128 Ergebnisse
Verschiedensprachige Bilderbücher auf einem Tisch. Titelseite Reader „Vorurteilsbewusst im KiTa-Alltag“. Quelle: www.gse-mv.de
Methodensammlung/-handbuch
Das Projekt „Vorurteilsbewusst im KiTa-Alltag“ wurde von der Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit konzipiert und in den Jahren…
Frühkindliche Bildung
Vorurteile
,
Inklusion/Integration
Methodensammlung/-handbuch
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit Mecklenburg-Vorpommern e. V. (GSE)
2016
Frau mit Kopftuch spielt Gitarre vor drei sitzenden Kindern
Bildungsmaterial
Rahmenlehrpläne und Bildungspläne setzen hohe Maßstäbe an künftige Erzieherinnen und Erzieher. Auch Globales Lernen soll Teil ihrer Berufspraxis…
Frühkindliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Interkulturelles Lernen
,
Ernährung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
Peru
Alle 17 Ziele (SDG)
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2015
Logo sameworld. Quelle: sameworld.eu
Methodensammlung/-handbuch
Was ist Umwelt(un)gerechtigkeit? Gibt es Umweltmigration innerhalb der EU? Warum ändert sich das Klima? Wie können junge Menschen…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Migration
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gerechtigkeit
Methodensammlung/-handbuch
fächerübergreifend
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
2015
Logo Medien in die Schule. Quelle: medien-in-die-schule.de
Bildungsmaterial
Die Unterrichtsmaterialreihe Medien in die Schule bietet zu den zentralen Medienarten und Medienformaten zahlreiche Unterrichtsanregungen und...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Digitalisierung
,
Medienkompetenz
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
,
Open Educational Resource – OER
Das Bild zeigt eine Sporthalle mit einem aufgebauten Lernparcours. Auf dem Boden liegen bunte Reifen, in denen kleine Holzständer mit beschrifteten Kärtchen stehen – z. B. „Ungerechtigkeit“ oder „Mut und Zivilcourage“. Im Hintergrund stehen mehrere Personen zusammen. Die Szene wirkt wie ein interaktives Bildungsangebot.
Methodensammlung/-handbuch
Spielerisch widmen sich die Teilnehmenden den Ursachen von Konflikten und bewältigen diese mit Kompetenzen des Globalen Lernens. Die…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Frieden
,
Konflikte
Methodensammlung/-handbuch
Sport
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Eine Welt Netz NRW
ChatGPT:  Das Bild zeigt eine große Weltkarte auf dem Boden einer Sporthalle. Eine Person platziert Spielfiguren (rot und blau) auf verschiedenen Ländern, darunter Papua-Neuguinea, Indonesien und Brasilien. Rechts am Kartenrand steht in Großbuchstaben: „PERSPEKTIVEN WECHSELN!“. Die Szene wirkt wie ein interaktives Lernspiel zu globalen Themen.
Methodensammlung/-handbuch
Die Methode eignet sich gut zum Einstieg ins Thema und basiert auf der TV-Sendung „1, 2 oder 3“. Sie verbindet Bewegungsfreude mit dem…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Fairer Handel
,
Konsum
,
Sport
Methodensammlung/-handbuch
fächerübergreifend
,
Sport
Ziel 12: Konsum und Produktion
Eine Welt Netz NRW