Suche

161 Ergebnisse
Titelseite "Love Nature. Not Fascism. Demokratischen Umwelt- und Naturschutz gestalten". Quelle: nf-farn.de
Broschüre/Handreichung
Die Publikation richtet sich an junge Menschen, die bereits im Natur- und Umweltschutz aktiv sind oder es werden wollen. Der erste Teil der…
Demokratie
,
Menschenrechte
,
Rassismus
,
Umwelt/Umweltschutz
Broschüre/Handreichung
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
ReferentInnenvermittlung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
2019
Logo Bildung trifft Entwicklung. Quelle: bildung-trifft-entwicklung.de
Beratungsangebot
Das Programm Bildung trifft Entwicklung, kurz BtE, engagiert sich deutschlandweit für ein Lernen, das globale Zusammenhänge in den Lebenswelten der…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Digitalisierung
,
Interkulturelles Lernen
,
Entwicklungspolitik
,
Fairer Handel
,
Konsum
,
Klima
,
Kolonialismus
,
Kinderalltag
Beratungsangebot
,
ReferentInnenvermittlung
,
Schulpartnerschaften
,
Fortbildung/Weiterbildung
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Engagement Global gGmbH
Verschiedene Sorten Gemüse. Foto von Markus Spiske auf Unsplash
ReferentInnenvermittlung
Die Verbraucherzentrale Berlin hat sich das Thema Lebensmittelrettung auf die Fahnen geschrieben. Mit einem vielfältigen Bildungsangebot rund um…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Projekttage/-wochen
,
Podcast
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Berlin e. V.
Zeichnung Möwen vor Plastikflaschen. Bild zur Fortbildung für Multiplikator*innen zum Thema Plastik im Meer.
Fortbildung/Weiterbildung
Das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein bietet dieses buchbare Angebot im Rahmen der Fortbildungen für Multiplikator*innen des Globalen Lernens an…
Meere
,
Biodiversität
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Plastik
,
Müll/Abfall
Fortbildung/Weiterbildung
Ziel 14: Leben unter Wasser
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V. (BEI)
Rosa Kreis, darin der Projektname "Restlos Glücklich" und ein Löffel und eine Gabel. Quelle: Restlos Glücklich
ReferentInnenvermittlung
Der Berliner Verein RESTLOS GLÜCKLICH e. V. hat das Ziel, Lebensmittel wieder mehr wertzuschätzen. Sie kochen mit überschüssigen Lebensmitteln und…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Klima
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Projekttage/-wochen
,
Aktion
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Restlos Glücklich e. V.
Kita21 Logo: Kinder umarmen Weltkugel. Quelle: www.kita21.de
Fortbildung/Weiterbildung
Klima- und Artenschutz kindgerecht zu vermitteln und nachhaltiges Verhalten in Kitas zu fördern, stellt pädagogische Fachkräfte in…
Frühkindliche Bildung
Biodiversität
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Wasser
Fortbildung/Weiterbildung
Schleswig-Holstein
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung