Suche

54 Ergebnisse
Titelbild für das Unterrichtsmaterial Handbuch Geografie: Globales Lernen – Global Citizenship Education im Fachunterricht
Bildungsmaterial
In der vorliegenden Handreichung zu Geografie und Wirtschaftskunde finden Sie 16 ausgearbeitete Themen mit curricularer Anknüpfung und allen...
Sekundarstufe I
Bevölkerung
,
Bildung/Grundbildung
,
Demokratie
,
Entwicklung
,
Entwicklungspolitik
,
Energie
,
Fairer Handel
,
Interkulturelles Lernen
,
Klima
,
Konflikte
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Lebensmittelverschwendung
,
Meere
,
Menschenrechte
,
Plastik
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Bildungsmaterial
Geografie
,
Wirtschaft
Alle 17 Ziele (SDG)
Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
2019
Gezeichnete Tonne mit Lebensmittelabfällen. Titelseite Lernheft  Essen für die Tonne? Quelle: static.dw.com
Bildungsmaterial
Ein Drittel aller weltweit produzierten Nahrungsmittel wird nie gegessen. Das Unterrichtsmaterial beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen von...
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Konsum
,
Ernährung
,
Klima
,
Müll/Abfall
Bildungsmaterial
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Deutsche Welle
2019
Erfolgsrezepte. Inklusive Lernmaterialien für eine nachhaltge Gastronomie
Bildungsmaterial
Das Unterrichtsmaterial richtet sich an Auszubildende im Bereich Gastronomie, Lebensmittelhandwerk und -verkauf. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt…
Berufliche Bildung
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
,
Fleisch
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Baobab
,
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2018
Grünes Heft mit vier animierten Menschen
Plan- und Gesellschaftsspiel
Geflügelfleisch ist in Deutschland nach Schweinefleisch die beliebteste Fleischsorte. Vor allem Brust und Keule werden verzehrt. Doch was passiert…
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Ernährung
,
Gesundheit
,
Konsum
,
Globalisierung
,
Lebensmittelverschwendung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Fleisch
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Ghana
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2018
Verschwenderisches Essen: Ressourcenverbrauch der Ernährung und die Rolle von Fleischkonsum und Lebensmittelabfällen. Bildquelle: agrarkoordination.de
Bildungsmaterial
Weltweit werden jährlich 1,3 Millionen Tonnen Lebensmittel – etwa ein Drittel der produzierten Lebensmittel – weggeworfen. In Deutschland landen…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Konsum
,
Lebensmittelverschwendung
,
Biodiversität
,
Wasser
,
Globalisierung
,
Hunger
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Fleisch
Bildungsmaterial
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Forum für internationale Agrarpolitik e. V. – Agrar Koordination
2018
Essen bietet die Grundlage für ein gesundes Leben weltweit.
Bildungsmaterial
Essen bietet die Lebensgrundlage für uns Menschen. Umso wichtiger ist es deshalb zu wissen, was eine gesunde Ernährung bewirkt, welche Nährwerte…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Ernährung
,
Hunger
,
Lebensmittelverschwendung
,
Gesundheit
Bildungsmaterial
Biologie
,
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Sachunterricht
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
Eduversum GmbH
2018