Suche

1111 Ergebnisse
Titelseite Handreichung NACHHALTIGE ENTWICKLUNG/ LERNEN IN GLOBALEN ZUSAMMENHÄNGEN. Quelle: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Bildungsmaterial
In der Handreichung werden Unterrichtsideen für naturwissenschaftliche Fächer in der Sekundarstufe II vorgestellt, die zeigen, wie BNE-Themen im…
Sekundarstufe II
Biodiversität
,
Blumen
,
Energie
,
Gentechnik
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Whole School Approach
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
Biologie
,
Chemie
,
Physik
Ziel 7: Energie
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
2024

Gesamtbewertung:

Screenshot Onlinematerial Alles Banane?
Bildungsmaterial
Das zweitliebste Obst in Deutschland ist die Banane. Als exemplarische Frucht für den Konsum von Südfrüchten ist sie ein exzellentes Beispiel für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Bananen
,
Fairer Handel
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Wirtschaft
Ecuador
Ziel 12: Konsum und Produktion
Weltladen-Dachverband e. V.
2024

Gesamtbewertung:

Grafik eines Globus mit einer Gabel, die als Bleistift endet, und dem Schriftzug "KlimaFrühstück"
Bildungsmaterial
Die Unterrichtseinheit "KlimaFrühstück" besteht aus fünf Stationen, die die Aspekte Biologische Lebensmittelerzeugung, Lebensmittelverschwendung…
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Klima
,
Lebensmittelverschwendung
,
Müll/Abfall
,
Fleisch
,
Konsum
,
Plastik
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Verbraucherzentrale Hessen
2024

Gesamtbewertung:

Jugendlicher bei der Herstellung von Lehmziegeln in El Salvador. Titelseite Lernen Handeln Nr. 133. Bildrechte: Hartmut Schwarzbach/Misereor
Bildungsmaterial
Die allgemeine Krisenstimmung geht an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorbei. Dass die Probleme so vielfältig miteinander verflochten sind…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Frieden
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
Religion / Ethik
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2024

Gesamtbewertung:

Gewaltfreiheit oder The Knotted Gun - bronzenes Friedenssymbol des Künstlers Karl Fredrik Reutersward, ein Geschenk der Regierung von Luxemburg an die Vereinten Nationen in New York. Titelseite "Leben in Frieden und Sicherheit". Bildrechte: UN photo
Bildungsmaterial
Die Materialien laden zur Gestaltung eines Projekttages "Frieden und Friedenshandeln" in den Klassenstufen 9–10 ein. Sie motivieren zur...
Sekundarstufe I
Frieden
,
Gerechtigkeit
,
Krieg
,
Konflikte
Bildungsmaterial
Religion / Ethik
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
Ukraine
,
Palästina
,
Liberia
,
Israel
,
Deutschland
,
USA
,
Peru
,
Ecuador
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2024

Gesamtbewertung:

Das Bild zeigt ein Deckblatt mit dem Titel „Fastenaktion 2024 – Interessiert mich die Bohne“. Zentral ist ein Foto, auf dem Hände bunte Bohnen in einem Metalltopf halten. Darunter steht: „Ein EduEscape Game für die Sek I (Schwerpunktmäßig Klassenstufen 7-9), auch einsetzbar für eine Vertretungsstunde. Fächer: Religion/Ethik, Natur- und Gesellschaftswissenschaften.“ Unten rechts ist das Logo von Misereor mit dem Slogan „Gemeinsam solidarisch gerecht“.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Sie möchten Ihre Religionsstunde mit einer neuen Methode gestalten? Sie haben eine Vertretungsstunde und suchen nach sofort einsetzbarem Material?…
Sekundarstufe I
Biodiversität
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Umwelt/Umweltschutz
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
Biologie
,
Religion / Ethik
,
Politische Bildung
Kolumbien
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2024

Gesamtbewertung: