Suche

75 Ergebnisse

Göttingen
Veranstaltung
Das globale Ernährungskonzept Planetary Health Diet - SchülerInnen über themenbezogene Kochkurse zu nachhaltigen und gesundheitsfördernden…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Gesundheit
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Lebensmittelverschwendung
,
Konsum
,
Ressourcen
,
Klima
Veranstaltung
,
Fortbildung/Weiterbildung
Niedersachsen
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 3: Gesundheit
Culinary Medicine Deutschland e.V.
Zu sehen sind verschiedene Lebensmittel und wie sie gelagert werden sollten. Quelle: utopia
Poster
Der beste Weg, um Lebensmittelverschwendung zu stoppen: Mehr darüber zu wissen, wie lange viele Nahrungsmittel tatsächlich haltbar sein können. Und...
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
Poster
Ziel 12: Konsum und Produktion
Utopia GmbH
Mikrofon und Bildschirm mit Audiodatei. Titelseite "Script zum Projekt Edible Connections Radio". Quelle: Script zum Projekt Edible Connections Radio
Broschüre/Handreichung
Im Rahmen des Projektes "Edible Connections Radio" stellen Schüler*innen und Studierende aus Deutschland in einer Audio-Podcast-Reihe Ernährungs-Held…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Konsum
,
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Interkulturelles Lernen
Broschüre/Handreichung
,
Multimediales
,
Podcast
Ziel 12: Konsum und Produktion
Slow Food Deutschland
2022

online
Veranstaltung
Ob Klima- oder Energiekrise, die Notwendigkeit mit Ressourcen wie Strom/Wärme, Wasser oder Lebensmitteln bewusst umzugehen und sie wo möglich…
Frühkindliche Bildung
Klima
,
Energie
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Lebensmittelverschwendung
Veranstaltung
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e. V. (nifbe)
Blick in das Unterrichtsmaterial VERWENDERISCH. Quelle: Joris Felix Patzschke für RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
Bildungsmaterial
Mit ihrem neuen Bildungsprojekt VERWENDERISCH möchte sich der gemeinnützige Verein RESTLOS GLÜCKLICH für mehr Lebensmittelwertschätzung einsetzen...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Ernährung
,
Konsum
,
Klima
,
Lebensmittelverschwendung
,
Ressourcen
Bildungsmaterial
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Restlos Glücklich
2022
Gezeichneter Rettich, daneben Schriftzug "DICH RETT‘ICH". Bild zum Grundschulworkshop für mehr Lebensmittelwertschätzung. Quelle: Joris Felix Patzschke für RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
ReferentInnenvermittlung
Jedes Jahr werden in Deutschland so viele Lebensmittel weggeworfen, dass wir mit ihnen eine Lastwagenkarawane von Berlin bis nach Kapstadt befüllen...
Primarstufe
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Ressourcen
,
Konsum
,
Klima
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
,
Aktion
Berlin
,
Baden-Württemberg
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Restlos Glücklich