Suche

95 Ergebnisse
Titelbild für das Unterrichtsmaterial Faire Elektronik Aktionstage
Bildungsmaterial
Die Schulaktionstage haben das Ziel, auf die Probleme in der Herstellung von Handys und Computern hinzuweisen. Sie finden vor dem sogenannten “Black…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Digitalisierung
,
Handy
,
Globalisierung
,
Konsum
,
Technologien
,
Müll/Abfall
,
Energie
,
Fairer Handel
,
Klima
,
Ökologie
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Geografie
,
Wirtschaft
Ziel 1: Armut
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit (AT)
2020
Titelbild Broschüre Eure Kinderrechte. Illustration einer Gruppe von Kindern die ein Selfie macht. Quelle: bmfsfj.de
Bildungsmaterial
Die Kinderrechtebroschüre hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gemeinsam mit der National Coalition und dem Kinder- und…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Kinderrechte
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
2022
Ein Haufen Verpackungsmüll liegt auf dem Boden. Quelle: verbraucherzentrale.nrw
Projekttage/-wochen
Plasik ist allgegenwärtig! Schüler*innen der 5. bis 8. Klasse hinterfragen in dem buchbaren Workshop den eigenen Konsum und erarbeiten gemeinsam...
Sekundarstufe I
Plastik
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Konsum
,
Klima
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Ein Wimmelbild über Plastikspuren und die Auswirkung auf Umwelt und Klima. Quelle: verbraucherzentrale.nrw
Projekttage/-wochen
Im Workshop lernen Schüler*innen der 5. bis 8. Klasse die Auswirkungen von Plastikmüll auf die Umwelt kennen. Sie reflektieren den Konsum von Plastik…
Sekundarstufe I
Plastik
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
,
Konsum
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
,
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
2022
Wegweiser mit Aufschrift "Zum Glück", daneben kleine Fotos mit jungen Menschen in der Natur, ein Lagerfeuer u.a. Ausschnitt Flyer zum PROJEKT ZUM GLÜCK. Quelle: ifak-goettingen.de
Projekttage/-wochen
Im Schulalltag bleibt oft wenig Raum sich mit den individuellen Themen, Problemen und Ideen zu beschäftigen, welche Schülerinnen und Schüler bewegen…
Sekundarstufe I
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Glück und gutes Leben
,
Degrowth/Postwachstum
Projekttage/-wochen
,
Außerschulischer Lernort
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Institut für angewandte Kulturfor- schung (ifak) e.V.
Grafik Ein gutes Leben für alle?!
Projekttage/-wochen
KATE e.V. bietet zur eigenen Umsetzung eines Projekttages den Materialkoffer „Ein gutes Leben für Alle?! – Die globalen Folgen unserer Lebensweise am…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Handy
,
Digitalisierung
,
Mobilität/Verkehr
,
Kleidung
,
Konsum
,
Glück und gutes Leben
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Menschenrechte
,
Kolonialismus
Projekttage/-wochen
,
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
Berlin
,
Brandenburg
,
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e.V. (KATE) - Berlin
2022