Suche

40 Ergebnisse
Logo FREI DAY. Quelle: Schule im Aufbruch
Schulentwicklung
Am FREI DAY beschäftigen sich Kinder und Jugendliche mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die sich an den…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Whole School Approach
,
Transformation
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Schulentwicklung
,
Projekttage/-wochen
,
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Alle 17 Ziele (SDG)
Schule im Aufbruch gGmbH
Das Bild zeigt das Titelblatt einer Broschüre mit dem Titel „FREI DAY – Lernen, die Welt zu verändern“. Farbige Kästchen in Grün, Blau, Grau und Pink schmücken das Design. Ein Kind balanciert auf einer Wiese mit ausgebreiteten Armen. Links sind grüne Textfelder mit Schlagworten zu Bildung und Demokratie. Unten links ist das Logo von „Zentrum Gutes Leben“ mit dem Slogan „Wir gestalten den Wandel!“.
Broschüre/Handreichung
Zwölf Schulen in der Südpfalz und Umgebung wurden dabei begleitet, das Lernformat FREI DAY oder einen ähnlichen Zukunftstag zu erproben…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Transformation
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Glück und gutes Leben
,
Whole School Approach
,
Demokratie
Broschüre/Handreichung
,
Schulentwicklung
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Zentrum Gutes Leben
2024
Vier skizzierte Menschen von oben gesehen, deren ausgestreckter Arm mit gestrecktem Zeigefinger in die gleiche Richtung nach rechts oben zeigt. Grafik zum Changemaker Programm 2024. Quelle: Greenpeace
Aktion
Das Changemaker-Programm ist ein Bildungsangebot, welches ZEIT für die Schule einmal im Jahr veranstaltet. Es will dazu anregen, sich mit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Müll/Abfall
,
Energie
,
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
Aktion
,
Schulentwicklung
,
Fortbildung/Weiterbildung
bundesweit
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Greenpeace
2024
Logo BNE-Kompetenzzentrum. Quelle: bne-kompetenzzentrum.de
Fortbildung/Weiterbildung
Bildung für nachhaltige Entwicklung, kurz BNE, ist ein Bildungskonzept, das Menschen dazu befähigen soll, nachhaltige Lösungen für die…
Erwachsenenbildung
Sustainable Development Goals (SDG)
Fortbildung/Weiterbildung
,
Beratungsangebot
Alle 17 Ziele (SDG)
Deutsches Jugendinstitut e. V.
2023
Puzzle Digitalisierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen mit dem Ansatz des Whole School Approachs. Copyright: EPIZ - Zentrum für Globales Lernen in Berlin
Schulentwicklung
Im Rahmen des Programms Faire Schule haben das Diakonische Werk Teltow-Fläming und das EPIZ – Zentrum für Globales Lernen thematische Puzzles als…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Whole School Approach
,
Digitalisierung
,
Klima
,
Ernährung
,
Sport
,
Inklusion/Integration
,
Gerechtigkeit
Schulentwicklung
,
Multimediales
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2022
Titelseite Praxisimpulse zur nachhaltigen Schulentwicklung. Beiträge der UNESCO-Projektschulen. Copyright: Deutsche UNESCO-Kommission
Broschüre/Handreichung
Wie Schulen Nachhaltigkeitsprofile im Sinne des Whole School Approach entwickeln können, zeigt eine neue Publikation der UNESCO-Projektschulen. Die…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Whole School Approach
,
Transformation
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Broschüre/Handreichung
,
Schulentwicklung
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Deutsche UNESCO-Kommission
2022