Das Zentrum Gutes Leben hat von September 2022 bis Februar 2024 zwölf Schulen in der Südpfalz und Umgebung dabei begleitet, das Lernformat FREI DAY oder einen ähnlichen Zukunftstag zu erproben beziehungsweise einzuführen. Ergänzend zum bundesweiten Angebot des FREI DAY-Netzwerks von Schule im Aufbruch erhielten die Schulen regelmäßige Beratungen, Fortbildungen, Bildungsprojekte zur Vorbereitung und Vertiefung, ergänzende Bildungsmaterialien sowie Möglichkeiten zur Vernetzung mit außerschulischen Lernpartner*innen.
Das Handout dokumentiert die Erfahrungen und Ergebnisse des Projektes.
Der FREI DAY, das Lernformat von Schule im Aufbruch (SiA), kann Schulen dabei helfen, das Globale Lernen in Verbindung mit einer neuen Lernkultur im Schulalltag zu verankern und zugleich einen Impuls zur Transformation der Schulkultur zu setzen.
Lernbegleiter*innen, Lehrer*innen, Schulleitungen sowie weiteren Interessierten, die sich für eine Transformative Bildung in Schule und Hochschule engagieren, sei auch die Dokumentation des Projektes "ESD for 2030: Transformation zu einer zu kunftsfähigen Bildung in Schule und Hochschule" empfohlen.