Suche

103 Ergebnisse
Titelseite "Zucker - vom bittersüßen Wohlgeschmack". Quelle: Universität Kassel, Didaktik der politischen Bildung
Bildungsmaterial
Was haben der aktuelle Preis für ein Kilogramm Zucker, die Süße in Erfrischungsgetränken oder der Rübenbauer in Niedersachsen mit uns zu tun? Und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Entwicklung
,
Gerechtigkeit
,
Kolonialismus
,
Konflikte
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Ökologie
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Ressourcen
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Biologie
,
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
WeltGarten Witzenhausen
2023
Titelseite Evaluation des Landeskoordinationsprogramms BNE
Evaluierung/Wirkungsbeobachtung
Das Landeskoordinationsprogramm BNE (LKP) wurde nach der beendeten Pilotphase (2017–2020) im Rahmen einer Zwischenbilanz evaluiert.
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Evaluierung/Wirkungsbeobachtung
,
Umsetzungsprojekt / Länderinitiative (OR)
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Engagement Global gGmbH
2022
Globale Perspektiven im Kunstunterricht am Beispiel von Objekten aus Westafrika
Bildungsmaterial
„Globale Perspektiven im Kunstunterricht am Beispiel von Objekten aus Westafrika“ ist eine deutschsprachige Handreichung für Kunst-Lehrkräfte und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Hochschule
Architektur
,
Entwicklungspolitik
,
Globalisierung
,
Indigene Völker
,
Interkulturelles Lernen
,
Kolonialismus
,
Kunst
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Bildungsmaterial
Kunst
Westafrika
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München
2022
Titelseite "Globales Lernen in der beruflichen Bildung. Länderinitiative 2022". Quelle: Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB)
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Die Abschlussdokumentation zur Durchführung der Länderinitiative „Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen an Hamburger…
Berufliche Bildung
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Ressourcen
,
Energie
,
Klima
,
Müll/Abfall
,
Ökologie
,
Wasser
,
Gesundheit
,
Interkulturelles Lernen
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Hamburg
,
Mosambik
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB)
2022
Titelseite Lehrplananforderungen "Bildung für nachhaltige Entwicklung" in Sachsen-Anhalt
Rahmenvereinbarung
In die Lehrpläne für das Gymnasium und das Berufliche Gymnasium in Sachsen-Anhalt wurden Anforderungen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Rahmenvereinbarung
,
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
fächerübergreifend
Sachsen-Anhalt
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Sachsen-Anhalt
2022
Titelseite Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Unterricht zum Thema machen.
Broschüre/Handreichung
Digitalisierung und Nachhaltigkeit können im Rahmen des übergreifenden Themas Nachhal­tige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen im…
Digitalisierung
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Broschüre/Handreichung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2021