Suche

103 Ergebnisse
Cover der Methodenhandreichung. Quelle und Rechte: NaturFreunde Deutschlands e. V.
Methodensammlung/-handbuch
Die NaturFreunde Deutschlands haben drei Bildungsvideos produziert, die die Zusammenhänge zwischen dem Thema Frieden und den 17 UN-…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Frieden
,
Klima
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Ernährung
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Kolonialismus
Methodensammlung/-handbuch
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
NaturFreunde Deutschlands e. V.
2024
Das Bild zeigt das Cover einer Publikation mit den Logos der Technischen Universität Dresden und der Universität Leipzig. Der Titel lautet: „Erfahrungen und Perspektiven aus der Länderinitiative ‚SDG 4 – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrkräftebildung in Sachsen‘“. Darunter ist eine bunte, geometrische Grafik aus Dreiecken in verschiedenen Farben, die sich nach oben hin auflösen.
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Die Handreichung bündelt die vorläufigen zentralen Erkenntnisse und Ergebnisse der Länderinitiative. Sie richtet sich insbesondere an BNE-Akteure…
Hochschule
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Französisch
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Mathematik
,
Musik
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Spanisch
,
Sport
,
Wirtschaft
Sachsen
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Bowden, Rachel / Ritschel, Gregor, TU Dresden / Universität Leipzig
2024
Begleitendes Unterrichtsmaterial zum Song Contest „Dein Song für EINE WELT“. Quelle: https://www.eineweltsong.de/
Bildungsmaterial
Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!" wurde 2015 als Begleitmaßnahme zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik ins Leben gerufen und findet…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Partizipation
,
Globalisierung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Bildungsmaterial
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geschichte
,
Musik
,
Politische Bildung
Alle 17 Ziele (SDG)
Engagement Global gGmbH
2024
Logo WSA Navigator.
Methodensammlung/-handbuch
Mit Hilfe des WSA Navigators können Schulen aus einer Vielzahl von Handlungsfeldern und Zielen die für sie passenden auswählen und die Umsetzung…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Whole School Approach
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Methodensammlung/-handbuch
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
EDUSTAIN
2024
Screenshot Erklärvideo der Programme Landeskoordinationen BNE und Länderinitiativen. Quelle: Engagement Global / youtube.com
Videoclip/Erklärvideo
Anhand von Interviewausschnitten und allgemeinen Informationen zu Landeskoordinationen BNE und Länderinitiativen bietet das Erklärvideo einen…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Engagement Global gGmbH
2024
Zeichnung Planet Erde im Weltall, zwei Hände greifen nach ihr. Titelseite der Handreichung "Nachhaltiges Lernen in Zeiten globaler Krisen". Quelle: Universität Kassel
Bildungsmaterial
Die in der Handreichung zusammengestellten Unterrichtsvorschläge sind in einem Projektseminar an der Universität Kassel entstanden. Sie wurden…
Primarstufe
Konsum
,
Fußball
,
Krieg
,
Flucht
,
Gender
,
Kinderarbeit
,
Kleidung
,
Wasser
,
Plastik
,
Müll/Abfall
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Frauen
,
Fairer Handel
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Bildungsmaterial
Sachunterricht
Syrien
,
Afghanistan
,
Pakistan
Ziel 1: Armut
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Universität Kassel, Fachgebiet Didaktik der Politischen Bildung
2023

Gesamtbewertung: