Die NaturFreunde Deutschlands haben drei Bildungsvideos produziert, die die Zusammenhänge zwischen dem Thema Frieden und den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen erläutern. Denn ohne die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals: SDG) zu erreichen, wird es keinen Frieden geben. Doch ohne Frieden wird die globale Staatengemeinschaft die SDGs nicht erreichen. Das ist ein echtes Dilemma, das viele Menschen beschäftigt.
Die drei jeweils zehnminütigen Videos beschäftigen sich mit folgenden Themen, die vermutlich für die meisten Menschen erst mal theoretisch und kompliziert klingen, auf anschauliche Weise: Frieden, Armut und Ressourcenausbeutung, Rohstoffverbrauch und Armut und Klimawandel im globalen Süden sowie industrieller Nahrungsmittelproduktion und Armut.
Um die Videos in einer Bildungsveranstaltung nutzen zu können, haben die NaturFreunde Deutschlands eine Methodenhandreichung erarbeitet. Die beinhaltet Methoden, Vorschläge zum Ablauf einer Bildungsveranstaltung, Hintergrundinformationen und kurze Begriffserklärungen.
Die Methodenhandreichung gibt Tipps für folgende Fragen:
Die Methodenhandreichung unterstützt Personen, die Bildungsarbeit in Ortsgruppen, Verbänden, Schulen und non-formalen Kontexten durchführen.