Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und
zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Videoclips und Erklärvideos




7 Kurzfilme: SDGs und Fairer Handel
In den sieben kurzen Clips berichten Fairtraide-Produzent*innen über ihre persönlichen Herausforderungen und darüber, wie der faire Handel ihr Leben positiv verändert. Verschiedene SDGs stehen dabei mit im Fokus.
Die Clips eignen sich für den Einsatz im Unterricht.



#StopViolence — Ein Graffiti-Stop-Motion-Film
„Stop Violence“ ist ein Kurzfilm, den engagierte Jugendliche entwickelt und umgesetzt haben. Der Film ruft gegen verschiedene Formen von Gewalt auf. Produziert ist er als "Stop Motion Film": hierbei werden Fotos von Wandgemälden, Graffiti und Menschen zu einem Film zusammengeschnitten. Absolut sehenswert und auch im Unterricht einsetzbar.

Your #RightToLearn – A Stop Motion Graffiti Film
Wie muss eigentlich Bildung für alle aussehen? In diesem Stop-Motion-Film haben Schüler ihre Forderungen mal an die Wand gesprayt und sprühen dabei vor kreativen Einfällen. Besser (und unterhaltsamer) kann man das Thema "Globale Bildung" nicht auf den Punkt bringen.


Video "Schoko Schock" der Kampagne Make Chocolate Fair
Ein gutes Essen, nette Gesellschaft, Kerzenschein – da darf ein leckeres Dessert und Schokolade nicht fehlen. Was viele aber oft nicht bedenken ist, dass Millionen Bauern in afrikanischen Ländern den Kakao für diese Schokolade unter menschenunwürdigen Bedingungen produzieren müssen. Die europäische Kampagne "Make Chocolate Fair" macht auf diese Problematik aufmerksam und fordert faire Arbeitsbedingungen. Im Rahmen der Kampagne hat das INKOTA Netzwerk e.V. ein Video herausgebracht, das die Kampagne unterstützen und zur Teilnahme an der Petition auffordern soll. INKOTA will damit und mit weiteren Aktionen dazu beitragen, den Druck auf die Schokoladenunternehmen zu erhöhen, damit die Situation der Kakaobäuerinnen und -bauern verbessert wird. Im November 2015 werden dann die Unterschriftensammlung der "Make Chocolate Fair!"-Petition in Brüssel der Schokoladenindustrie überreicht.









