Bildungsmaterialien

867 Ergebnisse
Die Titelseite des Bildungsmaterials zeigt eine gemischte Gruppe aus Menschen mit unterschiedlichen äußerlichen Merkmalen.  Darüber das Logo  "School for Earth" und der Schriftzug "Gemeinsam für das Klima!". Logo: Gemeinsam für das Klima, Quelle: Greenpeace
Bildungsmaterial
Die Handreichungen “Gemeinsam für das Klima!” unterstützen Schüler*innen individuell dabei, gemeinsam mit ihrer Schulgemeinschaft den Weg Richtung...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Whole School Approach
,
Klima
,
Partizipation
,
Energie
,
Mobilität/Verkehr
,
Ernährung
,
Inklusion/Integration
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
Greenpeace
2023
Schriftzug "Unabhängig qualitätsgeprüfte Unterrichtsmaterialien", rechts daneben ein Kompass auf mehrfarbigem Untergrund. Bild zum Materialkompass des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Quelle:  verbraucherbildung.de
Datenbank
Der Materialkompass ist ein Onlineportal des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), in dem qualitätsgeprüfte Unterrichtsmaterialien für die...
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Finanzen/Geld
,
Ernährung
Datenbank
,
Bildungsmaterial
,
Informations- und Lernplattform
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Verbraucherzentrale Bundesverband
Titelseite Caring4future – Entwürfe einer solidarischen Zukunft
Bildungsmaterial
In diesem Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilenhmer den Merkmalen einer solidarischen Care-Gesellschaft auf den Grund gehen, also einer…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Arbeit
,
Armut
,
Glück und gutes Leben
,
Degrowth/Postwachstum
,
Transformation
Bildungsmaterial
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
KAUZ – Werkstatt für Klimagerechtigkeit, Arbeit und Zukunft
Titelseite Die etwas andere Karte – eine Kartierung struktureller Ausbeutung und solidarischer Alternativen
Bildungsmaterial
In diesem Workshop wird die Methode des kollektiven, kritischen Kartierens genutzt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkunden die unmittelbare…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Gerechtigkeit
,
Glück und gutes Leben
,
Partizipation
,
Transformation
Bildungsmaterial
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
KAUZ – Werkstatt für Klimagerechtigkeit, Arbeit und Zukunft
Titelseite Auf Kosten Anderer – die Imperiale Lebensweise begreifen
Bildungsmaterial
Im Workshop „Auf Kosten Anderer?” werden die modernen, oft unsichtbaren Ausbeutungsstrukturen beleuchtet, die dem mitteleuropäischen Wohlstandsmodell…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Transformation
,
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Glück und gutes Leben
,
Degrowth/Postwachstum
,
Mobilität/Verkehr
,
Entwicklung
,
Globalisierung
,
Konsum
,
Ökologie
,
Partizipation
,
Perspektivwechsel
,
Ressourcen
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Politische Bildung
Deutschland
Ziel 1: Armut
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
KAUZ – Werkstatt für Klimagerechtigkeit, Arbeit und Zukunft
In Druckbuchstaben auf weißem Hintergrund "Klima Kompetenz Camps für Zukunftsberufe", Logo. Quelle:  Klimakompetenz
Bildungsmaterial
Im Rahmen der Fortbildungsreihe „KlimaKompetenz-Camps für Zukunftsberufe“ entwickeln die Teilnehmenden eigene Arbeits- und Lernmaterialien zu...
Klima
,
Energie
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Architektur
,
Mobilität/Verkehr
Bildungsmaterial
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
Vereinigung für Betriebliche Bildungsforschung e.V.