Die Unterrichtsmaterialien zum Thema "Weltreligionen" liefern Methoden, um die fünf Religionen Judentum, Islam, Christentum, Hinduismus und Buddhismus im Unterricht der 4. bis 8. Klasse zu behandeln und in den Blick zu nehmen. Außerdem finden Lehrkräfte Materialien, mit denen Schülerinnen und Schüler entdecken, was Religionen verbindet und wie sie durch ihren gemeinsamen Einsatz einen wichtigen Beitrag für eine friedlichere und gerechtere Welt leisten.
Bei den Materialien wird didaktisch nicht zwischen 4. und 8. Klasse unterschieden. Alle dargestellten Methoden beziehen sich auf alle diese Klassenstufen. Eine Unterscheidung gerade in Bezug auf kontroverse Sachverhalte findet nicht statt. Das Material gibt einen guten Überblick über die 5 Religionen sowie ihre Bräuche. Eine kritische Sichtweise dazu wäre dennoch wünschenswert. Das Material ist strukturiert aufgebaut, übersichtlich und schön illustriert. Es kann auch kostenlos als Printversion bestellt werden.