Suche

125 Ergebnisse
Auf einem grünen Hintergrund sind Bananen und eine Insel abgebildet. Oben rechts steht "DIE WELT(EN) HINTER UNSEREM ESSEN".
Außerschulischer Lernort
Ein für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen 11–13 konzipierter Rundgang in Berlin thematisiert komplexe Themen um (post-)koloniale…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Ernährung
,
Globalisierung
,
Diskriminierung
,
Gerechtigkeit
,
Migration
,
Konsum
,
Kolonialismus
Außerschulischer Lernort
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Berlin
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Grenzgänge I Bildung im Stadtraum e.V.
2024
Eine junge Frau in gelbem Kaputzenpullover zwinkert lächelnd in die Kamera. Links neben ihr ist das Projektvisual abgebildet.
Bildungsmaterial
Junge Menschen treffen jeden Tag Konsumentscheidungen – in sozialen Medien, in Online-Shops oder beim Gaming. Was sollten sie beachten? Wo lauern…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Energie
,
Finanzen/Geld
,
Konsum
,
Partizipation
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
,
Wirtschaft
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.
2024
Photo der Module, Quelle: https://femnet.de/
Fortbildung/Weiterbildung
FEMNET bietet kostenlose Workshops zu sozial verantwortlicher Beschaffung für Studierende und Auszubildende der öffentlichen Verwaltung an…
Berufliche Bildung
,
Hochschule
Arbeit
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Ökologie
,
Fairer Handel
Fortbildung/Weiterbildung
,
ReferentInnenvermittlung
bundesweit
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
FEMNET e. V.
2024
Kakaobauer erntet eine Kakaofrucht
ReferentInnenvermittlung
An mehreren Stationen bringt der Workshop den Teilnehmer*innen die Prinzipien des Fairen Handels näher und vermittelt Wissenswertes über die…
Sekundarstufe I
Ernährung
,
Fairer Handel
,
Kakao
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Sachunterricht
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Berlin e. V.
2023
Logo zum Projekt „Solidarität entdecken und leben“. Quelle: soziale-verteidigung.de
ReferentInnenvermittlung
Der Bund für Soziale Verteidigung bietet im Rahmen seines Projektes „Solidarität entdecken und leben“ bis 2025 kostenlose Workshops für junge…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Frieden
,
Klima
,
Konflikte
,
Flucht
,
Migration
,
Gerechtigkeit
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Krieg
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Nordrhein-Westfalen
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bund für Soziale Verteidigung e. V.
2023
Collage von lila Zeichnungen: Wasser aus einem Rohr fließend, ein T-Shirt, Nadel und Garn, vier Kinder in Trikots von hinten, daneben ein Fußball. Quelle: WEED e.V.
Projekttage/-wochen
Ausgehend von ihrem Alltag reflektieren die Teilnehmer*innen in diesem buchbaren Workshop komplexe globale Zusammenhänge zwischen internationalen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Kleidung
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Lieferketten
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sport
,
Wirtschaft
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.
2023