Suche

80 Ergebnisse
Ein Kind spielt mit bunten Bauglötzen.
Fortbildung/Weiterbildung
Die Servicestelle BNE bietet jedes Jahr die Weiterbildung "Vier Plus" für BNE-Akteurinnen und Akteure sowie Interessierte an. Ziel ist das…
bildungsbereichübergreifend
,
außerschulische Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Whole School Approach
Fortbildung/Weiterbildung
Brandenburg
Alle 17 Ziele (SDG)
Servicestelle BNE Brandenburg
2025
Titelseite Handbuch Erd-Charta und Schule. Quelle: erdcharta.de
Broschüre/Handreichung
Das Handbuch möchte die Werte und Vision der Erd-Charta näherbringen. Es zeigt unterschiedliche Wege auf, wie Lehrkräfte und außerschulische...
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Ökologie
,
Bevölkerung
,
Konsum
,
Demokratie
,
Gerechtigkeit
,
Menschenrechte
,
Armut
,
Hunger
,
Transformation
,
Whole School Approach
Broschüre/Handreichung
Biologie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Erd-Charta Koordination Deutschland
2025
Titelbild Podcast Grüne Ohren. Bildrechte: mohio e. V.
Podcast
Im Podcast spricht Josephiene Kursawe (Organisationsentwicklerin, Medienpädagogin und Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung) mit…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Whole School Approach
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Interkulturelles Lernen
,
Partizipation
,
Perspektivwechsel
,
Transformation
Podcast
,
Multimediales
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Mohio e. V.
2024/2025
Titelseite Globale Perspektiven in die Grundschule - Chancen und Stolpersteine für Globales Lernen in der Bildungslandschaft am Beispiel Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Broschüre/Handreichung
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spielt eine zentrale Rolle, um junge Menschen auf eine lebenswerte und gerechte Zukunft vorzubereiten...
Primarstufe
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Transformation
,
Whole School Approach
Broschüre/Handreichung
Sachunterricht
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Universität Kassel, Fachgebiet Didaktik der Politischen Bildung
2024
Auf grünem Hintergrund zeigt das Bild eine Weltkugel, umgeben von gelben Sprechblasen mit dem Wort „Zukunft“ in verschiedenen Sprachen. Oben steht: „Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen in den modernen Fremdsprachen. Unterrichtsbeispiele für die Klassenstufen 9/10“. Unten das Logo der Berliner Bildungsverwaltung.
Bildungsmaterial
Die Handreichung für den Fremdsprachenunterricht in der Sekundarstufe I enthält vielfältige Unterrichtsmaterialien und Praxisbeispiele, die direkt…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Diskriminierung
,
Flucht
,
Frauen
,
Gerechtigkeit
,
Handy
,
Klima
,
Konsum
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Whole School Approach
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
Englisch
,
Französisch
,
Spanisch
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
2024

Gesamtbewertung:

Klimaschulen präsentieren ihre Urkunden und Gütsiegel bei der Auszeichnungsveranstaltung
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
Das Hamburger Gütesiegel "Klimaschule" erhalten Schulen, die einen schulinternen Klimaschutzplan erstellen und umsetzen. Ziele sind die Stärkung…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Ernährung
,
Energie
,
Konsum
,
Mobilität/Verkehr
,
Müll/Abfall
,
Ressourcen
,
Whole School Approach
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
fächerübergreifend
Hamburg
Ziel 13: Klimaschutz
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
2024