Suche

74 Ergebnisse
Klimaschulen präsentieren ihre Urkunden und Gütsiegel bei der Auszeichnungsveranstaltung
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
Das Hamburger Gütesiegel "Klimaschule" erhalten Schulen, die einen schulinternen Klimaschutzplan erstellen und umsetzen. Ziele sind die Stärkung…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Ernährung
,
Energie
,
Konsum
,
Mobilität/Verkehr
,
Müll/Abfall
,
Ressourcen
,
Whole School Approach
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
fächerübergreifend
Hamburg
Ziel 13: Klimaschutz
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
2024
Auf grünem Hintergrund zeigt das Bild eine Weltkugel, umgeben von gelben Sprechblasen mit dem Wort „Zukunft“ in verschiedenen Sprachen. Oben steht: „Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen in den modernen Fremdsprachen. Unterrichtsbeispiele für die Klassenstufen 9/10“. Unten das Logo der Berliner Bildungsverwaltung.
Bildungsmaterial
Die Handreichung für den Fremdsprachenunterricht in der Sekundarstufe I enthält vielfältige Unterrichtsmaterialien und Praxisbeispiele, die direkt…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Diskriminierung
,
Flucht
,
Frauen
,
Gerechtigkeit
,
Handy
,
Klima
,
Konsum
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Whole School Approach
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
Englisch
,
Französisch
,
Spanisch
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
2024
Titelseite Handreichung NACHHALTIGE ENTWICKLUNG/ LERNEN IN GLOBALEN ZUSAMMENHÄNGEN. Quelle: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Bildungsmaterial
In der Handreichung werden Unterrichtsideen für naturwissenschaftliche Fächer in der Sekundarstufe II vorgestellt, die zeigen, wie BNE-Themen im…
Sekundarstufe II
Biodiversität
,
Blumen
,
Energie
,
Gentechnik
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Whole School Approach
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
Biologie
,
Chemie
,
Physik
Ziel 7: Energie
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
2024

Gesamtbewertung:

Oben eine minimalistische Weltkarte, die zu einem Herz geformt ist und bunt umramdet ist. Unten ein blauer Schriftzug über die Zertifizierung mit dem Label.
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
Mit dem “Schools for Earth”-Schullabel unterstützt Greenpeace Schulen auf ihrem Weg in Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit. Jede Schule…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Transformation
,
Bildung/Grundbildung
,
Partizipation
,
Whole School Approach
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Klima
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
bundesweit
Alle 17 Ziele (SDG)
Greenpeace
2024
Titelseite Empfehlung der Kultusministerkonferenz zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule. Quelle: kmk.org
Beschluss
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat eine überarbeitete Empfehlung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schulen verabschiedet. Die...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Transformation
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Whole School Approach
Beschluss
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Kultusministerkonferenz (KMK)
2024
oben links: Logos der Herausgeber; oben Mitte: Schwarzes Kind mit braunen Locken und Buch, das Richtung Betrachtende lächelt; unten Mitte: KINDER RECHTE SCHULE Leitfaden zum Einsatz von Kinderbüchern im Unterricht der Grundschule
Broschüre/Handreichung
Der Leitfaden zum Einsatz von Kinderbüchern im Unterricht der Grundschule als ein Ergebnis des Projektes KINDER*RECHTE*SCHULE kann digital…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Demokratie
,
Gerechtigkeit
,
Kinderalltag
,
Kinderrechte
,
Partizipation
,
Whole School Approach
Broschüre/Handreichung
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Projekt "Eine Welt in der Schule" des Grundschulverbandes e. V.
2024