Suche

809 Ergebnisse
Zwei bunte Unterrichtsposter von OroVerde. Titel: „Dilemmata lösen lernen“. Sie zeigen Texte, Grafiken, Illustrationen von Kindern, Gemüse und einer Waage sowie QR-Codes. Inhalte: Erklärungen, Methoden und Übungen für den Umgang mit Dilemmata im Unterricht.
Bildungsmaterial
Die Welt aktiv mitgestalten – das ist ein wichtiges Anliegen von Kindern und Jugendlichen. Sie stehen dabei oft vor Dilemma-Entscheidungen und…
Sekundarstufe I
,
Primarstufe
Ernährung
,
Konsum
,
Demokratie
,
Fleisch
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Palmöl
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
Religion / Ethik
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
OroVerde – Die Tropenwaldstiftung
2025
Das Titelbild zeigt fünf Fotos zum Regenwald: ein Fluss mit Boot, abgeholztes Land, eine Luftaufnahme eines Flusses, ein Vogel mit Federkrone und einen Baumstamm im dichten Grün. Darunter steht: „Globales Lernen zu dem Thema Der Regenwald – Konzept für ein Nachmittagsangebot für die 2.–4. Klasse“.
Methodensammlung/-handbuch
Die Fragestellung über allen Methodenvorschlägen für die Grundschule in diesem Heft ist: Warum ist der Regenwald so wichtig und warum müssen wir…
Primarstufe
Wald/Regenwald
,
Biodiversität
,
Klima
Methodensammlung/-handbuch
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Sachunterricht
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Weltladen Marburg
2025
Plakat der KLIMAfuchs Aktionswochen vom 17.–28.11.2025. Ein Kind mit Ringelshirt hält eine gezeichnete Glühbirne hoch. Text: „Weniger ist mehr – Abfallvermeidung & Ressourcenschutz in Hamburger Kitas“. Logos von SOF, Hamburg und Klimaplan-Förderung unten rechts.
Aktion
Jeden Tag stehen Kitas vor zahlreichen Kaufentscheidungen: Was wollen wir auf dem Kita-Fest anbieten? Welches Spielzeug ist defekt und soll ersetzt…
Frühkindliche Bildung
Energie
,
Konsum
,
Klima
,
Müll/Abfall
Aktion
Hamburg
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung
2025
Logo Schulprojekt Energiewende-Aktionstag.
Bildungsmaterial
Der "Energiewende-Aktionstag" oder auch "Energy Transition Action Day" (ETA-Day) ist ein Schulprojekt für Schülerinnen und Schüler der allgemein-…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Energie
,
Klima
,
Mobilität/Verkehr
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
Stadt/Land
Bildungsmaterial
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Die Multivision e. V.
2025
Das Cover zeigt viele spielende Kinder in einem Park, teils ausgemalt, teils schwarz-weiß. Ein bunter Schmetterling fliegt vorne durchs Bild. Sprechblasen enthalten Begriffe wie „Hallo“ und „Ich bin der Meinung, dass …“. Der Titel lautet „Kinder haben Rechte“ – ein Mitmachheft zu Kinderrechten für 8–10-Jährige.
Kinder haben Rechte weltweit. Doch Kinderrechte werden nicht immer anerkannt und geschützt. Umso wichtiger ist es, dass Kinder ihre Rechte kennen…
Primarstufe
Kinderrechte
,
Kinderarbeit
,
Klima
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Indien
,
Paraguay
,
Malawi
Ziel 1: Armut
,
Ziel 13: Klimaschutz
Brot für die Welt
2025
Titelbild Global lernen Land mit Foto von gerodeten Flächen mit Waldstreifen zum Windschutz im argentinischen Chaco.
Bildungsmaterial
Das Bildungsmaterial zeigt Lösungsansätze auf, die Mut machen, sich für Landrechte und den Schutz des Bodens einzusetzen, der so wichtig für unser…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Globalisierung
,
Indigene Völker
,
Klima
,
Kolonialismus
,
Landraub
,
Landwirtschaft
,
Lieferketten
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Brot für die Welt
2025