Suche

193 Ergebnisse
Das Bild zeigt die Überschrift "Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2025" vor einem türkisfarbenen Hintergrund.
Wettbewerb
Anmeldeschluss:
Der aktuelle Wettbewerb zur politischen Bildung ist gestartet. Die Themenpalette ist sehr breit gestreut, sodass in vielen Unterrichtsfächern…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Digitalisierung
,
Demokratie
,
Kinderrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Biodiversität
,
Medienkompetenz
Wettbewerb
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Auf einem lila Hintergrund hängen große Glühbirnen mit Themen des Schülerprojektwettbewerbs 2024–2026: Natur, Mobilität, Ostseeküste, Wasser & Ernährung, Energie, Rohstoffe & Abfälle, Nachhaltige (Land-)Wirtschaft & Digitalisierung. Einsendeschluss: 13.04.2026.
Wettbewerb
Anmeldeschluss:
Beim 21. Schüler­projekt­wett­bewerb (SPW) "Schüler staunen …" 2024 – 2026 sind Schüler*innen der Klassenstufen 1 – 12 aufgerufen, Ideen und…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Digitalisierung
,
Energie
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Meere
,
Mobilität/Verkehr
,
Müll/Abfall
,
Wasser
Wettbewerb
fächerübergreifend
Mecklenburg-Vorpommern
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM)

Online
Veranstaltung
Im digitalen Raum dominieren wenige, vor allem US-amerikanische und chinesische Tech-Konzerne den Informationsfluss und die öffentliche Debatte.…
Demokratie
,
Medienkompetenz
,
Digitalisierung
Veranstaltung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Evangelische Akademie Hofgeismar

Leipzig
Veranstaltung
Chance oder Hürde? Die Kita- und Schulverpflegung steht im Zeichen des digitalen Wandels. Das Potenzial von Digitalisierung wird gegenwärtig...
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Ernährung
,
Digitalisierung
Veranstaltung
Sachsen
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen

Göttingen
Veranstaltung
Viele Organisationen, Initiativen und Vereine stehen vor der Herausforderung, digitale Werkzeuge wie Videokonferenzsysteme, Social-Media-…
außerschulische Bildung
Digitalisierung
,
Medienkompetenz
Veranstaltung
Niedersachsen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen EPIZ

Online
Veranstaltung
Der erweiterte Orientierungsrahmen Globale Entwicklung – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der gymnasialen Oberstufe wurde im Oktober…
Sekundarstufe II
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Digitalisierung
Veranstaltung
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
Engagement Global gGmbH