Suche

866 Ergebnisse
Lernort Weltladen. Quelle: K. Damke
Außerschulischer Lernort
Weltläden als außerschulische Lernorte eignen sich wunderbar für die Bildungsarbeit zum Fairen Handel. Kakao, Kaffee, Klimagerechtigkeit, aber auch…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Fairer Handel
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Kakao
,
Kaffee
,
Klima
,
Fußball
,
Handy
Außerschulischer Lernort
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
Weltladen-Dachverband e. V.
Ein aus bunten Elementen zusammengesetztes Haus. Logo des Ökologischen Schullandheims Spohns Haus. Quelle: spohnshaus.de
Außerschulischer Lernort
Das ökologische Schullandheim "Spohns Haus" in Gersheim ist eine Institution mit ausgeprägtem Nachhaltigkeitsprofil und europäischer Ausrichtung.…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Energie
,
Klima
,
Ökologie
,
Wasser
,
Ernährung
,
Konsum
,
Umwelt/Umweltschutz
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
Geografie
,
Sachunterricht
Saarland
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Verein für europäische Umweltbildung und Umwelterziehung e. V.
Rote Grafik eines Klosteringanf, rechts rote Schrif "Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal".
Außerschulischer Lernort
Das Intrnationale Begegnunszentrum St. Marienthal bietet Workshops, Projekttage und Aktionen zu Themen wie Klima, Biodiversität, Wasser und Energie…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Entwicklung
,
Entwicklungspolitik
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Kolonialismus
,
Ökologie
,
Biodiversität
,
Wasser
,
Energie
,
Müll/Abfall
Außerschulischer Lernort
Sachsen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
Haus, in dem die Sonne scheint, ein Baum steht und Menschen umherlaufen. Logo Ökohaus e.V. Rostock. Quelle: Ökohaus e.V. Rostock
Projekttage/-wochen
Bildungsangebote unter dem Motto „nachhaltig leben lernen“ sind ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt des Ökohaus e.V. in Rostock. Der Verein steht seit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Konsum
,
Ernährung
,
Fairer Handel
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Kakao
,
Wasser
,
Wald/Regenwald
,
Plastik
,
Degrowth/Postwachstum
,
Glück und gutes Leben
,
Klima
,
Flucht
,
Migration
,
Meere
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Außerschulischer Lernort
Mecklenburg-Vorpommern
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Ökohaus e. V. Rostock
Logo Gut Karlshöhe - Hamburger Umweltzentrum. Quelle: https://gut-karlshoehe.de/
Außerschulischer Lernort
Das Umweltzentrum Gut Karlshöhe ist die grüne Oase in Hamburgs Nordosten. Es versteht sich als Lern- und Erlebnisort, an dem alle Menschen von…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Energie
,
Klima
,
Ernährung
,
Wasser
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Biodiversität
,
Müll/Abfall
,
Glück und gutes Leben
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
Hamburg
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Umweltzentrum Gut Karlshöhe
Logo Umweltzentrum Hollen. Quelle: www.ruzhollen.de
Außerschulischer Lernort
Das Umweltzentrum Hollen ist eine außerschulische Bildungseinrichtung zur Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Zum Angebot…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
,
Landwirtschaft
,
Energie
,
Klima
,
Ökologie
,
Biodiversität
,
Wald/Regenwald
,
Wasser
Außerschulischer Lernort
,
Fortbildung/Weiterbildung
Bremen
,
Niedersachsen
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Regionales Umweltbildungszentrum Hollen e. V.