Globales Klassenzimmer Aachen

Für Lehrkräfte und außerschulische Akteure, die Themen wie Nachhaltige Entwicklung, Globalisierung und globale Gerechtigkeit mit ihrer Schulklasse oder Jugendgruppe interaktiv behandeln und kritisch diskutieren möchten, hält das Eine Welt Forum Aachen ein tolles Angebot bereit.

Im Globalen Klassenzimmer werden Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, Globalität wahrzunehmen, die eigene Rolle im Geflecht der weltweiten Abhängigkeiten zu erkennen und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen.

Workshopangebote in der Schule

- Weltspiel – Wem gehört die Welt?  Ein Schätzspiel zu Globalisierung und Gerechtigkeit (ab 9. Klasse, Dauer: ca. 45 Minuten, Ort: in der Schule, kostenlos)

- Escape-Game zu Klimawandel und Klimagerechtigkeit (ab 7. Klasse, Dauer: ca. 90 Minuten, Ort: in der Schule, kostenlos)

- Digital Breakout – Wer rettet das Internet? Ein Escape-Game zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit (ab 7. Klasse, Dauer: ca. 90 Minuten, Ort:in der Schule, kostenlos)

LearnSteps - digitale Lernangebote

Die digitalen LearnSteps zu Nachhaltigkeitsthemen eignen sich als kleine Aufgaben zum Einstieg oder Vertiefung von Nachhaltigkeitsthemen. Jeder LearnStep besteht aus einem kurzen Video und Informationen, die in kurze Einheiten gegliedert sind. Am Ende können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen mit einem Quiz oder einer Aufgabe testen.

Die LearnSteps dauern ca. 15–30 Minuten und eignen sich für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5.

Außerschulischer Lernort für Schulklassen und Jugendgruppen zu Konsum, Nachhaltigkeit und Globalisierung

Welche Rohstoffe stecken in einem Smartphone? Was hat Fleisch mit dem Regenwald zu tun? Wieso stecken in einem Schokoriegel 2000 l Wasser? Im Rahmen zweier Parcours im Globalen Klassenzimmer nehmen die Schüler*innen an 6 Mitmach-Stationen globale Zusammenhänge unter die Lupe und lernen Handlungsmöglichkeiten kennen. Geschulte Multiplikator*innen führen die Schüler*innen durch die Parcours.

Weiterhin werden Multiplikator/-innenschulungen zum Globalen Lernen angeboten, außerdem Unterrichtseinheiten, Bildungsmaterial, Kisten und Koffer sowie Ausstellungen zur Ausleihe und zum Download.